Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch
Seite 84

84
Korrekturquellen, Leica mojoXact Plus
•
Sollte immer noch keine GPS-Verbindung möglich sein, starten Sie das
mojoXact Plus neu.
Werden Satelliten zwar genutzt, aber keine GL1DE
TM
-Korrekturdaten empfangen,
kann es erforderlich sein, nach Herstellung der GPS-Verbindung einige Minuten zu
warten, bis die GL1DE
TM
-Korrektur erfolgt. Geschieht dies nicht, starten Sie das
mojoXact Plus neu.
Wird GL1DE
TM
als Reservesystem verwendet, ist die Position nicht länger genau.
Wenn Wiederholbarkeit erforderlich ist, muss das Reservesystem aktiviert werden.
Konfigurieren von
GL1DE
TM
als Reser-
vesystem, Schritt
für Schritt
Wenn Netzwerk-RTK, interner Funk oder externer Funk als Korrekturquelle für das
mojoXact Plus-System konfiguriert sind, kann der Maschinenführer für den Fall eines
Ausfalls der vorgenannten Systeme GL1DE
TM
als Reservesystem für die Positionie-
rung nutzen.
Führen Sie folgende Schritte durch, um GL1DE
TM
als Reservekorrekturquelle zu konfi-
gurieren:
1. Drücken Sie im Hauptnavigationsbildschirm auf die Schaltfläche
Einstellungen.
Das Einstellungsmenü erscheint.
2. Drücken Sie auf die Schaltfläche Korrektureinstellungen.
Das Korrektureinstellungsmenü erscheint.
3. Stellen Sie „Interner Funk“, „Externer Funk“ oder „Netzwerk-RTK“ ein. Der jeweils
letzte Konfigurierungsbildschirm bei diesen Optionen ist der Bildschirm „GL1DE
TM
Reservesystem“.
4. Markieren Sie das Kästchen „Reservesystem aktivieren“, um GL1DE
TM
als Reser-
vesystem auszuwählen.