Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch
Seite 86

86
Korrekturquellen, Leica mojoXact Plus
•
Stellen Sie sicher, dass das Mobilfunkmodem (einschließlich seiner Kabel) nicht
beschädigt ist. Prüfen Sie zudem nach, ob es an das mojoXact Plus angeschlossen
ist.
Um Netzwerk-RTK nutzen zu können, muss sich das verwendete Netzwerk in Reich-
weite befinden. Es werden nur Korrekturstreams in den Formaten CMR, CMR+ und
RTCM 3 unterstützt. GLONASS wird nur mit dem RTCM 3-Format unterstützt.
Bevor ein mojoXact Plus für die Nutzung von Netzwerk-RTK konfiguriert
werden kann, sind Aktivierungscodes für Netzwerk-RTK sowie ein Netz-
werkdatenvertrag erforderlich. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbin-
dung, um die erforderlichen Aktivierungsgutscheine zu erhalten.
Laden der Aktivie-
rungscodes in das
mojoXact Plus
Die Aktivierungscodes können auf zweierlei Weise in das mojoXact Plus geladen
werden:
1. Verbinden Sie das mojoXact Plus mit Virtual Wrench (siehe Kapitel „10 Virtual
Wrench-Fernwartung“).
Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden die neuen Codes automatisch auf
das mojoXact Plus geladen.
ODER
2. Geben Sie die Codes von Hand über das mojoXact Plus ein. Eine entsprechende
Beschreibung finden Sie in Kapitel „3.7 Entsperren von Funktionen“.
Sobald die Codes eingegeben wurden, müssen Sie prüfen, ob „Netzwerk-RTK“ und
„Netzwerkdaten-Plan“ aktiviert wurden. Führen Sie hierzu folgende Schritte aus:
1. Drücken Sie im Hauptnavigationsbildschirm auf die Schaltfläche
Einstellungen.
Das Einstellungsmenü erscheint.
2. Drücken Sie im Einstellungsmenü auf die Schaltfläche Systemein-
stellungen.
Das Systemeinstellungsmenü erscheint.
3. Drücken Sie im Systemeinstellungsmenü auf die Schaltfläche
Funktionseinstellungen.
Der Bildschirm „Merkmale“ erscheint mit einer Liste aller Funk-
tionen und deren Verfügbarkeit, unabhängig davon, ob diese
gesperrt oder nicht gesperrt sind.