8 nmea-ausgabe, Nmea-ausgabe, L „8 nmea-ausgabe“) – Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch
Seite 118: 8nmea-ausgabe

118
NMEA-Ausgabe, Leica mojoXact Plus
8
NMEA-Ausgabe
Allgemeine Infor-
mationen
NMEA 0183 und NMEA 2000 sind Standards, die von der National Marine Electronics
Association definiert wurden. Die Standards beziehen sich auf die Kommunikation
zwischen Geräten, wie GPS-Empfänger, Echolote, Radargeräte, Windmesser, andere
marine Geräte und weitere Instrumente.
Das mojoXact Plus unterstützt:
•
die Ausgabe von NMEA 0183-Daten,
•
das Übertragen von NMEA 0183-Daten auf ein USB-Speichermedium sowie
•
die Ausgabe von NMEA 2000-Daten.
Das mojoXact Plus ist dazu in der Lage, Positionsdaten mit Geländeausgleich im
NMEA-Format auszugeben. Die NMEA 0183-Ausgabe findet über die serielle Schnitt-
stelle am optionalen mojoXact-Kabel für Porterweiterungen statt. Die Ausgabe von
NMEA 2000 erfolgt über den ISOBUS CAN-Port. NMEA ist standardmäßig nicht akti-
viert.
Im Folgenden finden Sie Ausführungen zur Konfiguration von NMEA 0183 und NMEA
2000, wenn das mojoXact Plus mit einem Fremdgerät verwendet wird. Informationen
zur NMEA-Ausgabe im Falle, dass das mojoXact Plus mit einem Leica mojo3D
verwendet wird, finden Sie in der Gebrauchsanweisung des Leica mojo3D.
Verfügbare NMEA-
Sätze
Das mojoXact Plus kann folgende Daten über NMEA-Sätze ausgeben:
•
GPGGA
Geografische Koordinaten
•
GPGLL
Geografische Breite und Länge
•
GPGSA
Verfügbare GPS-Satelliten
•
GPGST
Rausch-Statistik (Positionierungsfehler)
•
GPGSV
Sichtbare GPS-Satelliten
•
GPRMC
Koordinaten und Richtung
•
GPVTG
Geschwindigkeit und Richtung
•
GPXTE
Querabweichung, gemessen
•
GPZDA
Datum und Uhrzeit (koordinierte Weltzeit, UTC)
Einschränkungen
•
Das mojoXact Plus unterstützt nur die Standards NMEA 0183 und NMEA 2000.
•
Das mojoXact Plus unterstützt keine Datenflusssteuerung.
•
Das mojoXact Plus unterstützt unterschiedliche Baudraten, aber die Auswahl der
Baudrate kann die Anzahl der ausgegebenen Datensätze und deren Geschwindig-
keit einschränken. So ist es etwa bei niedrigen Baudraten nicht möglich, alle
Datensätze mit 10 Hz auszugeben. Das mojoXact Plus erkennt diesen Fehler,
zeigt eine Meldung an und deaktiviert die NMEA-Ausgabe. Wenn Sie diese
Meldung sehen, wechseln Sie zu einer höheren Baudrate oder reduzieren Sie die
Anzahl und/oder Ausgabegeschwindigkeit der Datensätze.