9 system- und fehlerinformationen, 1 statusinformationen, System- und fehlerinformationen – Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch

Seite 126: Statusinformationen, Tel „9.1 statusinformationen, 9system- und fehlerinformationen

Advertising
background image

126

System- und Fehlerinformationen,Leica mojoXact Plus

9

System- und Fehlerinformationen

Übersicht

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie folgende Informationen abrufen können:

den aktuellen Systemstatus, einschließlich des Status der GPS- und GLONASS-
Satelliten, Trägheitssensoren und Korrekturdaten, die Signalstärke des Mobil-
funkmodem sowie Daten zu den angeschlossenen Geräten, z. B. CAN-Bus und
Lenkvorrichtung.

die Systemposition, einschließlich Breite und Länge, verwendete GPS- und

GLONASS-Satelliten, Positionsqualität von RTK und GL1DE

TM

, Positionszählung

von RTK und GL1DE

TM

, Referenz-Latenzzeit, Richtung sowie Roll- und Nickwinkel.

die Seriennummern, Softwareversionen, interner und USB-Speicherplatz, Span-
nung und Temperatur.

Daten zum Mobilfunkmodem, einschließlich Typ, Signalstärke, Netzwerkmodus,
Seriennummer und SIM-Kartenstatus.

die aktiven Fehler und empfohlene Maßnahmen zu deren Behebung.

Im Folgenden finden Sie Ausführungen zum Abrufen von System- und Fehlerinforma-
tionen, wenn das mojoXact Plus mit einem Fremdgerät verwendet wird. Wie Sie
System- und Fehlerinformationen abrufen, wenn das mojoXact Plus mit einem Leica
mojo3D verwendet wird, erfahren Sie in der Gebrauchsanweisung des Leica mojo3D.

9.1

Statusinformationen

Übersicht

Der Bildschirm „Status-Information“ (siehe unten) zeigt zur Prüfung des System-
status durch den Bediener folgende Daten an:

GPS -

Die Anzahl der GPS-Satelliten, die vom mojoXact Plus

verwendet werden, um die Position für GL1DE

TM

oder Netz-

werk-RTK zu erstellen.

GLONASS -

Die Anzahl der GLONASS-Satelliten, die vom mojoXact Plus

verwendet werden, um die Position für GL1DE

TM

oder Netz-

werk-RTK zu erstellen.

Advertising