Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

Leica mojoXact Plus, Erstmalige Inbetriebnahme des mojoXact Plus

33

• Die GPS-Verbindung.
• Das Mobilfunkmodem-Signal. Nähere Angaben zur Einrichtung des Mobilfunk-

modems und zur Diagnose von Verbindungsfehlern finden Sie in Kapitel „3.6.2
Einstellungen des Mobilfunkmodems“.

• Virtual Wrench. Nähere Angaben zur Verbindung mit Virtual Wrench und zur

Diagnose von Verbindungsfehlern finden Sie in Kapitel „10 Virtual Wrench-
Fernwartung“.

4. Menüleiste

Die Menüleiste befindet sich auf der rechten Bildschirmseite. Sie enthält Schalt-
flächen für:

Aktivieren der
Autolenkung

Aktivieren und Deaktivieren der Autolenkung.
Nähere Angaben zur Autolenkungsfunktion und
zu deren Bedienung finden Sie in Kapitel „5 Auto-
lenkung“.

Spurführung

Fahrspureinstellungen: AB, A+ Richtung und Kreis.

Fahrspurverwaltung.
Nähere Angaben zur Einrichtung von Fahrspuren
und zur Fahrspurverwaltung finden Sie in Kapitel
„7 Spurführung“.

Driftkorrektur

Driftkorrektur-Optionen zur Korrektur der GPS-
Drift.
In Kapitel „7.6 Driftkorrektur“ finden Sie ausführ-
liche Informationen zur Driftkorrektur.

Service und
Informationen

Nähere Angaben zu Systemstatusinformationen
finden Sie in Kapitel „9.1 Statusinformationen“.

Nähere Angaben zu Fehlern finden Sie in Kapitel
„9.6 Fehlermeldungen“.

Nähere Angaben zu Positionsinformationen
finden Sie in Kapitel „9.2 Positionsinforma-
tionen“.

Nähere Angaben zu Korrekturquelleninforma-
tionen finden Sie in Kapitel „6.5 Status der
Korrekturquelle“.

Nähere Angaben zu Geräteinformationen finden
Sie in Kapitel „9.4 Geräteinformationen“.

Nähere Angaben zu Mobilfunkmodeminforma-
tionen finden Sie in Kapitel „9.5 Status des Mobil-
funkmodems“
.

Nähere Angaben zur Verbindung mit Virtual
Wrench finden Sie in Kapitel „10 Virtual Wrench-
Fernwartung“.

Advertising