Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch
Seite 90

90
Korrekturquellen, Leica mojoXact Plus
11. Wird GL1DE
TM
als Reservesystem verwendet, stellen Sie die Zeitbeschränkung
und die Driftgrenze nach Bedarf ein.
12. Drücken Sie auf
, um die Netzwerk-RTK-Konfiguration abzuschließen und die
Verwendung des Systems zu beginnen. Sie kehren zum Hauptnavigationsbild-
schirm zurück.
Drücken Sie auf die Schaltfläche
, um ohne Änderungen an den Einstellungen
des GL1DE
TM
-Reservesystems zum Bildschirm „Status Korrektur-Quelle“ zurück-
zukehren.
Wird Netzwerk-RTK mit dem mojoXact Plus verwendet, erscheint ein Netzwerk-
status-Symbol im unteren, linken Bereich des Hauptnavigationsbildschirms. Ist
die Verbindung gut, erscheint ein Symbol, das dem Symbol
ähnlich ist. Die
Anzahl der Balken zeigt die Verbindungsstärke an. Kommt es zu einem Verbin-
dungsfehler, wird
angezeigt. Führen Sie folgende Schritte durch, um die
Ursache des Problems festzustellen:
• Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für das Netzwerk-RTK richtig sind
(Host, Port, Benutzername, Passwort und Stream).
• Prüfen Sie nach, ob das Mobilfunkmodem eine Verbindung hergestellt hat.
• Wird externer Funk verwendet muss sichergestellt werden, dass er mit Strom
versorgt wird, verbunden ist und ein Signal erhält. Beachten Sie hierzu auch die
Ausführungen in der Modem-Dokumentation.
• Prüfen Sie, ob Sie eine Internetverbindung haben. Beachten Sie hierzu den
vorangegangenen Abschnitt „Einschränkungen“.
• Prüfen Sie, ob Sie eine GPS-Verbindung haben. Beachten Sie hierzu Kapitel „6.1
Im Bildschirm „GL1DE
TM
Reservesystem“ kann der Maschinenführer wählen, ob
das System GL1DE
TM
als Korrekturquelle nutzen soll, wenn Netzwerk-RTK als
Korrekturquelle ausfällt. Hierzu muss das Kästchen „Reservesystem aktivieren“
markiert werden.
• Im Feld „Zeitbeschränkung“ wird angegeben, wie viele Minuten das System
GL1DE
TM
als Korrekturquelle nutzen wird. Konnte die Verbindung zur Netz-
werk-RTK-Korrekturquelle nicht innerhalb dieses Zeitraums wiederhergestellt
werden, wird die Autolenkungsfunktion ausgeschaltet.
• Driftgrenze: Wenn die Verbindung mit der Netzwerk-RTK-Korrekturquelle
wiederhergestellt wird und die Abweichung von der Fahrspur geringer ist als
dieser Wert (in der Maßeinheit des eingestellten Landes), bleibt die Autolen-
kung aktiviert. Ist die Drift von der Fahrspur größer als dieser Wert, wird die
Autolenkfunktion ausgeschaltet.
10. Wählen Sie das Kästchen „Reservesystem aktivieren“ an oder ab.