2 netzwerk-rtk, Netzwerk-rtk – Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch
Seite 85

Leica mojoXact Plus, Korrekturquellen
85
6.2
Netzwerk-RTK
Übersicht
Das mojoXact Plus kann die Netzwerk-RTK-Funktion verwenden, bei der ein Netzwerk
permanenter Basisstationen eines Netzanbieters genutzt wird. Das bedeutet, dass
keine lokale Basisstation erforderlich ist.
Vorteile
Netzwerk-RTK bietet im Vergleich zu anderen verfügbaren Korrekturquellen den
Vorteil sehr kurzer Konvergenzzeiten. Die Netzwerk-RTK-Basisstationen bieten eine
gute Netzabdeckung und sind positionsfest, sodass die Wiederholbarkeit von einem
Jahr zum anderen gegeben ist.
Einschränkungen
Netzwerk-RTK kann nur dann verwendet werden, wenn eine gute Internetverbindung
vorliegt. Damit eine Internetverbindung möglich ist, müssen folgende Vorausset-
zungen erfüllt sein:
•
Die SIM-Karte des Mobilfunkmodems muss richtig eingesetzt sein und Sie müssen
über einen Datenvertrag für die SIM-Karte verfügen. Siehe hierzu Kapitel „2.4
Einsetzen der SIM-Karte“.
•
Das Mobilfunkmodem muss mit den Daten Ihres Datenvertraganbieters einge-
richtet sein. Siehe hierzu Kapitel „3.6.2 Einstellungen des Mobilfunkmodems“.
•
Wird ein externes Modem verwendet, muss es über das Ethernet-Kabel am
Leistungskabelbaum angeschlossen sein.
So prüfen Sie nach, ob Sie eine Internetverbindung haben:
•
Das Mobilfunkmodem-Symbol erscheint im Informationsbereich am unteren
Rand des Hauptnavigationsbildschirms.
zeigt eine erfolgreiche Verbindung
mit guter Signalstärke an.
zeigt an, dass die Verbindung erfolgreich herge-
stellt wurde, das Signal jedoch sehr schwach ist.
wiederum zeigt an, dass
der Verbindungsaufbau gescheitert ist.
•
Stellen Sie sicher, dass in der Fehlerliste der Fehler „Keine Internet-Verbindung“
nicht enthalten ist. Siehe hierzu Kapitel „9.6 Fehlermeldungen“.
• Im Feld „Zeitbeschränkung“ wird angegeben, wie viele Minuten das System
GL1DE
TM
als Korrekturquelle nutzen wird. Konnte die Verbindung zur ursprüng-
lich eingestellten Korrekturquelle nicht innerhalb dieses Zeitraums wiederher-
gestellt werden, wird die Autolenkungsfunktion ausgeschaltet.
• Driftgrenze: Wenn die Verbindung mit der ursprünglichen Korrekturquelle
wiederhergestellt wird und die Abweichung von der Fahrspur geringer ist als
dieser Wert (in der Maßeinheit des eingestellten Landes), bleibt die Autolen-
kung aktiviert. Ist die Drift von der Fahrspur größer als dieser Wert, wird die
Autolenkfunktion ausgeschaltet.
5. Stellen Sie die Zeitbeschränkung und die Driftgrenze nach Bedarf ein.
6. Wenn Sie zum Hauptnavigationsbildschirm zurückkehren möchten, dann drücken
Sie auf
.
Drücken Sie auf die Schaltfläche
, um die Werte unverändert zu lassen und
zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.