Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch

Seite 121

Advertising
background image

Leica mojoXact Plus, NMEA-Ausgabe

121

Werte für die Baudrate und die Satzausgaberaten eingestellt und der Fehler so
behoben wurde. Der Bildschirm „Erweiterte NMEA-Einstellungen“ erscheint.

Betätigen Sie die Schaltfläche

, um Änderungen an den Werten zu verwerfen

und zum ersten Bildschirm „NMEA 0183-Einstellungen“ zurückzukehren.

Im Bildschirm „Erweiterte NMEA-Einstellungen“ stehen folgende Felder zur Verfü-
gung:

Kompatibilitätsmodus: Ermöglicht es unabhängig vom aktuellen GPS-Status
den Wert der Positionsqualität in den NMEA-Meldungen auf den gewünschten
Wert zu setzen.
Geschwindigkeitsfilter: Dieser Wert sollte auf „Kinematisch“ eingestellt
bleiben. Er zeigt die RTK-Geschwindigkeit des Positionierungssystems an.
Positionskorrektur: Bei der Verwendung mit RTK kann der Benutzer den NMEA-
Positionsausgabeort relativ zur Antenne wählen und angeben, ob ein Gelän-
deausgleich erfolgen soll.
Geoid-Entfernung: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Geoid-Entfernung
bei den Korrekturberechnungen eingesetzt.

11. Wählen Sie die passenden Werte für die Felder Kompatibilitätsmodus und

Positionskorrektur fest.

12. Wenn die Geoid-Entfernung in die Korrekturberechnungen einfließen soll, dann

stellen Sie sicher, dass das Kästchen für die Geoid-Entfernung markiert ist.

13. Drücken Sie auf die Schaltfläche

, um die Einrichtung von NMEA 0183 abzu-

schließen und zum Hauptnavigationsbildschirm zurückzukehren.

Betätigen Sie die Schaltfläche

, um Änderungen an den Werten zu verwerfen

und zum Bildschirm „NMEA 0183-Einstellungen“ zurückzukehren.

Advertising