Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch

Seite 88

Advertising
background image

88

Korrekturquellen, Leica mojoXact Plus

4. Geben Sie im Bildschirm „Netzwerk-RTK“ die Daten Ihres Netzwerkdatenvertrags

(RTK) in die Felder Host, Port, Benutzername und Passwort ein.

5. Drücken Sie auf

, um mit der Konfigurierung von Netzwerk-RTK fortzufahren.

Der zweite Bildschirm „Netzwerk-RTK“ erscheint.

Drücken Sie auf

, um zum Korrektureinstellungsmenü zurückzukehren ohne

die im Bildschirm „Netzwerk-RTK“ eingegebenen Werte zu speichern.

Der zweite Bildschirm „Netzwerk-RTK“ erscheint und das mojoXact Plus-System
lädt eine Liste der verfügbaren Datenstreams vom Netzwerkserver herunter. Ein
Stream ist eine Kombination aus Korrekturformat und Basisstandort.

6. Wählen Sie einen Stream aus der Liste aus.

Informationen zum Stream werden auf der rechten Bildschirmseite angezeigt.

Die Entfernung zur Referenzquelle, die auf der rechten Seite angezeigt
wird, ist nur als Richtwert gedacht und kann ungenau sein. Einige Server
geben einen virtuellen Korrekturstandort an, der erst dann einem Standort
in Ihrer Nähe zugeordnet werden kann, wenn Sie mit dem Datenstream
verbunden sind. Bis dahin ist die angezeigte Entfernung bedeutungslos.

Advertising