13 sicherheitshinweise, 1 allgemein, 2 verwendungszweck – Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch

Seite 150

Advertising
background image

150

Sicherheitshinweise, Leica mojoXact Plus

13

Sicherheitshinweise

13.1

Allgemein

Einführung

Diese Hinweise sollen Betreiber und Benutzer in die Lage versetzen, allfällige
Gebrauchsgefahren rechtzeitig zu erkennen, d. h. möglichst im Voraus zu vermeiden.

Der Betreiber hat sicherzustellen, dass alle Benutzer diese Hinweise verstehen und
befolgen.

13.2

Verwendungszweck

Bestimmungsge-
mäße Verwen-
dungen

Das mojoXact Plus ist für folgende Zwecke bestimmt:

nur für den land- und forstwirtschaftlichen Gebrauch.

nur für die Installation in Landmaschinen. Es ist nicht erlaubt, dieses Produkt an
anderen Fahrzeugen anzubringen.

Datenübertragung mit externen Geräten.

Spurführung für zugelassene, landwirtschaftliche Ausrüstung.

Durchführen von Messaufgaben mit verschiedenen GNSS-Messtechniken.

Aufzeichnen von GNSS- und punktbezogenen Daten.

Messen von Rohdaten und Berechnen von Koordinaten mit Hilfe von Trägerphase
und Codesignal von GNSS-Satelliten. (GNSS-Systeme)

Sachwidrige
Verwendung

Folgende Verwendungen des mojoXact Plus gelten als sachwidrig:

Verwenden des Produktes ohne Schulung.

Verwenden außerhalb der Einsatzgrenzen.

Unwirksammachen von Sicherheitseinrichtungen.

Entfernen von Hinweis- oder Warnschildern.

Das Öffnen des Produkts mit Werkzeugen, zum Beispiel einem Schraubendreher,
sofern nicht ausdrücklich für bestimmte Fälle erlaubt.

Durchführen von Umbauten oder Veränderungen am Produkt.

Inbetriebnahme nach Entwendung.

Verwenden des Produkts mit offensichtlich erkennbaren Mängeln oder Schäden.

Verwenden von Zubehör anderer Hersteller, das von Leica Geosystems nicht
ausdrücklich genehmigt ist.

Ungenügende Absicherung des Arbeitsbereichs.

ƽ

WARNUNG

Bei sachwidriger Verwendung besteht die Gefahr von Verletzungen, Fehlfunktionen
und Sachschäden.

Der Betreiber ist dazu verpflichtet, den Benutzer über Gebrauchsgefahren und
Schutzmaßnahmen zu informieren. Das Produkt darf erst dann in Betrieb genommen
werden, wenn der Benutzer in seiner Handhabung geschult wurde.

Advertising