Panasonic NVVX27EG Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
NEDERLANDS
A ufnahmemotive und
-Situationen, für die der manuelle
Aufnahme-Modus besser geeignet
ist
Die folgenden Aufnahmemotive und -Situationen sind
nicht geeignet zum Aufnehmen im Vollautomatik-Modus.
In diesen Fällen bringt der manuelle Weißabgleich und/
oder die manuelle Scharfeinstellung schönere Bilder,
Dazu auch die Seiten durchlesen, welche weitere
Informationen zu der in Klammern angegebenen
manuellen Einstellung bieten.
1. Weißabgleich
Für den manuellen Weißabgleich, siehe „Aufnehmen
mit manuellem Weißabgleich“. (-»
98)
2. Scharfeinstellung
Für die manuelle Scharfeinstellung, siehe
„Aufnehmen mit manueller Scharfeinstellung“.
(-»
102
)
Onderwerpen en opnamesituaties
waarvoor de handmatige
opnamefunctie meer geschikt is
De onderstaande onderwerpen en opnamesituaties zijn
niet geschikt voor opnemen in de volautomatische
opnamefunctie. In deze gevallen zai het gebruik van de
handmatige witbalansinstelling en/of de handmatige
scherpstelling mooiere beeiden opleveren. Lees tevens
de tussen haakjes vermelde bladzijden voor een
beschrijving van de handmatige instelling.
1. Witbalansinstelling
Voor het handmatig instellen van de witbalans, ieest u
“Opnemen met de handmatige witbalansinstelling”
{-» 98)
2. Scherpstelling
Voor het handmatig instellen van de scherpstelling,
Ieest u “Opnemen met de handmatige scherpstelling”
(-»
102)
• Während dem Aufnehmen ist es nicht möglich, den
Aufnahmemodus ([AUTO], [ ^ ], [¿
3
], [,|], [[£11,
[g'-’]) zu wechseln, selbst wenn die Taste
[PROGRAMME AE] gedrückt wird. {-» 104)
■ Aufnahmemotive und -Situationen, für welche
der Vollautomatik-Modus nicht geeignet ist
(problematische Einstellung in Klammern)
• Bildgegenstände mit dunklen Oberflächen
(Weißabgleich, Scharfeinstellung)
• Wenn der Camerarecorder beim Aufnehmen vom
Freien in ein Haus (oder umgekehrt) bewegt wird,
(Weißabgleich)
• Bildgegenstände unter verschiedenen Lichtquellen
(Weißabgleich)
• Bildgegenstände unter Quecksilberdampflampen oder
Natriumlampen (Weißabgleich)
• Bildgegenstände mit glänzenden Oberflächen oder viel
Lichtreflexion (Scharfeinstellung)
• Bildgegenstände mit schwachem Kontrast
(Scharfeinstellung)
• Bildgegenstände, die zum Teil nahe beim
Camerarecorder und zum Teil weit davon entfernt sind
(Scharfeinstellung)
• Bildgegenstände ohne vertikale Konturen
(Scharfeinstellung)
• Bildgegenstände mit schneller Bewegung
(Scharfeinstellung)
• Bildgegenstände hinter sich bewegenden Objekten
(Scharfeinstellung)
• Bildgegenstände hinter verschmutzten, staubigen oder
nassen Fenstern (Scharfeinstellung)
•Tijdens het opnemen is het niet mogelijk de
opnamefunctie ([AUTO], [
], [¿«^ ], [i], [g]], [g^i,])
te veränderen, zelfs niet wanneer u op de
[PROGRAMME AE] toets drukt (-» 104).
■ Onderwerpen en opnamesituaties die niet
geschikt zijn voor opnemen in de
volautomatische opnamefunctie (de
problematische functies staan tussen
haakjes)
• Onderwerpen met donkere oppervlakken
(witbalansinstelling, scherpstelling)
• Onderwerpen die u opneemt terwijl u met de
Camerarecorder van buiten naar binnen loopt
(witbalansinstelling)
• Onderwerpen belicht door verschillende lichtbronnen
(witbalansinstelling)
• Onderwerpen belicht door kwikdamplampen of
natriumlampen (witbalansinstelling)
• Onderwerpen met glimmende oppenriakken of veel
lichtweerkaatsing (scherpstelling)
• Onderwerpen met een zwak contrast (scherpstelling)
• Onderwerpen die zieh deels dichtbij de
camerarecorder bevinden en deels ver verwijderd
(scherpstelling)
• Onderwerpen zonder verticale contouren
(scherpstelling)
•Onderwerpen die snel bewegen (scherpstelling)
• Onderwerpen achter bewegende voorwerpen
(scherpstelling)
• Onderwerpen achter glas waarop vuil, stof of
waterdruppels zijn afgezet (scherpstelling)
96