Beschreibung der tastenbefehle, Ii – 5 d a te n-sc hnit tst elle – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 107

ND 287
107
II – 5 D
a
te
n-Sc
hnit
tst
elle
Beschreibung der Tastenbefehle
Der ND unterstützt bei der Abarbeitung von Befehlen das XON-XOFF
Protokoll:
Wenn der interne Zeichenbuffer (100 Zeichen) voll ist, sendet der
ND das Steuerzeichen XOFF an den Sender.
Nach dem Abarbeiten des Buffers sendet der ND das Steuerzeichen
XON an den Sender und ist wieder bereit Daten zu empfangen.
<ESC>T0109<CR>
Taste Softkey 3
<ESC>T0110<CR>
Taste Softkey 4 (rechts)
Befehlsfolge
Funktion
<ESC>A0000<CR>
Gerätekennung ausgeben.
<ESC>A0100<CR>
Positionsanzeigewert ausgeben.
<ESC>A0200<CR>
Ist-Position ausgeben.
<ESC>A0301<CR>
Fehlermeldung ausgeben.
<ESC>A0400<CR>
Software ID-Nummer ausgeben.
<ESC>A0800<CR>
Zustand Statusleiste ausgeben.
<ESC>A0900<CR>
Zustand Statusanzeige ausgeben.
Befehlsfolge
Funktion
<ESC>F0000<CR>
REF-Funktion toggeln.
<ESC>F0001<CR>
Start Messreihe/SPC
<ESC>F0002<CR>
Drucken (Print)
Befehlsfolge
Funktion
<ESC>S0000<CR>
Positionsanzeige zurücksetzen.
<ESC>S0001<CR>
Tastatur sperren.
<ESC>S0002<CR>
Tastatur freigeben.
Befehlsfolge
Funktion