Index – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 144

144
Index
M
Montageort ... 65
Montageplatte ... 142
N
ND ausschalten ... 22
ND einschalten ... 21
Netzkupplung ... 67
Nichtlineare Fehlerkorrektur ... 81
Nulldurchgang ... 97
O
P
Parameter-Liste
Parameterliste
Ausgabeform ... 117
Beispiel ... 118
Passwort ... 70
Positionsmessgeräte ... 19
Positionsrückmeldung ... 19
R
REF ... 19
Referenzmarken ... 20
nicht überfahren ... 22
überfahren ... 22
Referenzmarken auswerten ... 22
Referenzmarkensignale
Referenzteil ... 41
Reparatur ... 68
Restweg ... 17
S
Schaltausgänge ... 95
Schalteingänge ... 93
Schaltgrenzen ... 96
Schaltsignale ... 38
Schnittstellen einrichten ... 85
Serielle Datenübertragung ... 101
Serieller Anschluss ... 85
Signalpegel ... 94
Softkey ISTWERT/RESTWEG ... 30
Softkey KEIN REF ... 22
Softkey mm/inch ... 34
Softkey THEMENLISTE ... 28
Softkey-Funktionen ... 25
Software-Update (Firmware-
Soll-Position ... 17
Spiegeln ... 35
Sprache (definieren) ... 37
Standard-Bildschirm ... 23
Stapeln ... 65
Statistische Prozessregelung ... 42
Auswertung ... 49
Eingriffsgrenzen ... 54
einrichten ... 52
Menü aufrufen ... 48
Messwert einspeichern ... 55
starten und stoppen ... 56
Statistik löschen ... 56
Stichproben ... 52
Toleranzen ... 53
Verteilungsart ... 55
Stichproben ... 52
Stoppuhr (definieren) ... 36
System einrichten ... 70
System einrichten, Menü ... 70
T
Tastatur, Benutzung ... 27
Taste C ... 27
Taste ENTER ... 27
Technische Daten ... 136
Toleranzgrenzen ... 53
U
Umgebungsbedingungen ... 65
Update ... 103
USB-Schnittstelle ... 85, 100, 105
V
V.24/RS-232-C-Schnittstelle ... 85, 100
Verdrahtung der Anschlusskabel ... 104
USB ... 105
V.24/RS-232-C ... 104
Vorbeugende Wartung ... 68
Voreinstellung ... 77
W
Wartung ... 68
Wert für Bezugspunkt ... 36
Winkelmessgeräte von
Z