Serielle schnittstelle einrichten, Schnittstelle einrichten, Ii – 2 s y st em einr ic ht en – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 85

ND 287
85
II – 2 S
y
st
em einr
ic
ht
en
Serielle Schnittstelle einrichten
Der ND 287 verfügt über zwei serielle Schnittstellen: V.24/RS-232-C
(X31) und USB (UART, X32).
An die vorhandenen Schnittstellen können Sie einen Drucker oder
einen Computer mit einer seriellen Daten-Schnittstelle anschließen,
um folgende Aufgaben zu erledigen:
Messwerte, Korrekturwerttabellen und Konfigurationsdateien zu
einem Drucker oder Computer übertragen.
Korrekturwerttabellen und Konfigurationsdateien von einem
Computer empfangen.
Außerdem lässt sich der ND 287 über diese Schnittstellen extern
bedienen.
Optional können Sie mit einem Ethernet-Modul (100baseT) eine
Ethernet-Schnittstelle am Anschluss X26/X27 nachrüsten.
Schnittstelle einrichten
Im Menü SYSTEM EINRICHTEN den Menübefehl SCHNITTSTELLE
EINRICHTEN wählen.
Im Feld SERIELLER ANSCHLUSS können Sie mit dem Softkey USB/
RS-232 einstellen, welche Schnittstelle Sie nutzen möchten.
Das Feld BAUD-RATE legen Sie mit den Softkeys REDUZIEREN
oder ERHÖHEN auf 110, 150, 300, 600, 1200, 2400, 9600, 19200,
38400, 57600 oder 115200 fest.
Abb. II.41 Anschlüsse
X1
X2
X26
(X27)
X32/X31
X41
Stromschlaggefahr!
Die Schnittstellen X31 und X32 erfüllen die sichere
Trennung vom Netz nach EN 50 178!
Steckverbindungen nur bei ausgeschaltetem Gerät
herstellen oder lösen!
Abb. II.42 Datenschnittstelle V.24/RS-232-C
Abb. II.43 Datenschnittstelle USB (UART)