Anzeige konfigurieren, Längenmessgerät, Winkelmessgerät – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 76: Analoger sensor zur kompensation, Ii – 2 s y st em einr ic ht en

76
II Inbetriebnahme, Technische Daten
II – 2 S
y
st
em einr
ic
ht
en
Anzeige konfigurieren
In die Eingabemaske ANZEIGE KONFIGURIEREN legen Sie den
Anzeigeschritt der Messwerte für die verschiedenen Messgeräte fest.
Im Menü SYSTEM EINRICHTEN den Menübefehl ANZEIGE
KONFIGURIEREN wählen.
Falls Sie bereits in der Eingabemaske ANWENDUNG EINSTELLEN
als ANWENDUNG zwei Achsen gewählt haben, erscheint eine Liste
der verfügbaren Messgeräte-Eingänge mit der Bezeichnung
EINGANG X1 und X2.
Wählen Sie den Eingang, den Sie parametrieren wollen, und
bestätigen Sie mit ENTER.
Längenmessgerät
Stellen Sie im Feld ANZEIGESCHRITT X1 bzw. X2 mit den Softkeys
GRÖBER oder FEINER den Anzeigeschritt für die Achse ein.
Winkelmessgerät
Stellen Sie im Feld ANZEIGESCHRITT X1 bzw. X2 mit den Softkeys
GRÖBER oder FEINER den Anzeigeschritt für die Achse ein.
Im Feld WINKEL-ANZEIGE können Sie mit den Softkeys WINKEL
zwischen den folgenden drei Anzeigen wählen:
+/- 180 GRAD
360 GRAD
+/- UNENDLICH
Analoger Sensor zur Kompensation
Stellen Sie im Feld ANZEIGESCHRITT X1 bzw. X2 mit den Softkeys
GRÖBER oder FEINER den Anzeigeschritt für die Messwerte ein.
Der minimal wählbare Anzeigeschritt hängt von der Zuordnung der
Messwerte zu den Spannungswerten ab. Der ND teilt den
Eingangsspannungsbereich von ±10 V in 4096 Schritte ein, folglich
in 5 mV-Schritte.
Abb. II.22 Eingabemaske ANZEIGE
KONFIGURIEREN für ein
Längenmessgerät
Abb. II.23 Eingabemaske ANZEIGE
KONFIGURIEREN für ein Winkelmessgerät
Abb. II.24 Eingabemaske Anzeige konfigurieren für
einen analogen Sensor
Der wählbare Anzeigeschritt hängt von der Signalperiode
ab. Der kleinste, einstellbare Anzeigeschritt entspricht
dem gerundeten Wert berechnet aus der Signalperiode
geteilt durch 4096. Möglich sind für Längenmessgeräte
Anzeigeschritte von 0.5 mm bis 0.001 µm, für
Winkelmessgeräte 0.5° bis 0.000001° (00°00'00.1").
Bei einer Achskopplung verwendet der ND zur Anzeige
den feineren Anzeigeschritt der beiden Einzelachsen!