Bildschirm- und bedienelemente – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 3

Bildschirm- und Bedienelemente
1
Statusleiste
Aktuelle Betriebsart: Istwert, Restweg
Aktueller Anzeigemodus fur Eingang X1, X2 oder Achskopplung X1:X2
SCL in schwarzer Schrift: Skalierfaktor ist aktiviert.
KORR in schwarzer Schrift: Die Fehlerkorrektur bzw. die Achsfehlerkompensation ist für die aktuell angezeigte
Achse oder für die Achskopplung aktiviert.
Wert der laufenden Stoppuhr: Bei gestoppter Uhr ist das Feld ausgegraut.
mm, inch, GRD, GMS oder rad: aktuell eingestellte Maßeinheit
Aktuell benutzter Bezugspunkt: Am ND 287 können Sie mit zwei verschiedenen Bezugspunkten arbeiten.
Anzeige der Softkeyebene, in der Sie sich befinden.
2
Positionsanzeige: aktueller Längen-, Winkel- oder sonstiger Messwert
3
Hinweiszeile zur Anzeige von Hinweisen, Fehlern oder Warnungen.
4
Statusanzeige:
< / = / >: Die drei Symbole sind aktiviert, sobald Sie den Klassiermodus einschalten.
MIN, ACTL oder MAX und DIFF: minimaler, aktueller oder maximaler Messwert einer Messreihe oder
Differenzwert aus maximalem und minimalem Messwert
SET: Symbol blinkt, wenn Sie während des Bezugspunkt-Setzens einen neuen Wert eingeben.
REF: Die Anzeige REF blinkt, wenn Sie für ein angeschlossenes, inkrementales Messgerät die
Refenzmarken-Auswertung der angezeigten Achse noch nicht fertiggestellt haben
.
P0-P9: Anzeige des ausgewählten Teiles für den Modus Klassieren.
5
und
6
Softkeys und Softkeytasten zur Funktionsausführung
1,2,3,4...
Numerische Tasten zur Dateneingabe
ENTER
Taste ENTER zur Bestätigung der Eingabe und Rückkehr zum vorherigen Bildschirm.
C
Taste C löscht den Eintrag, quittiert die Fehlermeldung oder kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
NAVIGATIONS-Taste zum Blättern durch die Softkey-Ebenen.
7
Mit der NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-Taste bewegen Sie den Cursor zwischen den Feldern einer
Eingabemaske oder den Parametern eines Menüs.