Beispiele für parameterlisten – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 118

118
II Inbetriebnahme, Technische Daten
II – 7 Ein- und A
u
sg
abe der P
a
ra
met
e
rlist
e
und der
K
o
rr
ekt
urw
e
rt
tabelle
Beispiele für Parameterlisten
ND 287 mit einem angeschlossenen Winkelmessgerät am
Anschluss X1
Der ND sendet den Parametertext immer in englischer Sprache.
Der Parameterwert ist ausschlaggebend beim Einlesen der Parameter in den ND. In den folgenden Tabellen sind
die voreingestellten Werte fett gedruckt.
Parameter
Bedeutung
#
Startzeichen (#)
ND-287 1
DEG
Gerät: ND-287, Maßeinheit GRD (DEG: engl. degree), GMS oder rad
P01
LINEAR =
0
Maßeinheit Länge: mm = 0, inch = 1
P02
ANGULAR =
0
Maßeinheit Winkel: GRD = 0 (Grad), GMS = 1, rad = 2
P03
ENC. TYPE =
1
Messgeräte-Typ: Länge = 0, Winkel = 1
P04
ENC. SIGNAL =
1
Messgeräte-Signal: 0 = 11 µA, 1 = 1 Vss, 2 = EnDat, 3 = ANALOG
P05
AXES DISPL. =
0
Anzeige: 0 = X1, 1 = X2, 2 = X1 + X2, 3 = X1 - X2, 4 = f(X1,X2)
P06
ANGLE =
0
Winkel-Anzeige: 0 = +/- 180°, 1 = 360° , 2 = +/- unendlich
P10
SCALING =
0
Skalierung: 0 = Aus, 1 = Ein
P11
SCL. FACTOR = +
1.000000
Maßfaktor = 1.000000 (voreingestellt)
P20 BRIGHTNESS =
94
Helligkeit Bildschirm: 0 - 100 % (80% ist voreingestellt)
P21
DISP. SAVER =
1
Bildschirmschoner: 0 = Aus, 1 = Ein
P22
SAVER TIME =
120
Zeit für Bildschirmschoner: 120 min voreingestellt
P23
START.DISPL. =
1
Einschaltbild: 0 = Aus, 1 = Ein
P24
SOFTKEY.X12 =
10101
Anzeigemodus wählbar mit SOFTKEY X1/X2: 11111 = alle aktiviert
P30
DIRECTION =
0
Zählrichtung: 0 = positv, 1 = negativ
P31
SIGN.PERIOD =
20
Signalperiode: 20 µm (10 µm voreingestellt)
P32
SP/R =
36000
Signalperioden pro Umdrehung: 36000 ist voreingestellt
P33 COUNT MODE =
5
Zählweise: 0 - 5 = 5, 0 - 2 = 2, 0 - 1 = 1
P34
DP PLACES =
4
Kommastellen: 4 voreingestellt
P35
REF ON/OFF =
1
Referenzmarke: 0 = Aus, 1 = Ein
P36
REF MARK =
5
0 = eine Referenzmarke, 1..6: codierte Referenzmarken
P37
ALARM =
3
0 = Aus, 1 = Frequenz, 2 = Verschmutzung, 3 = Frequenz und
Verschmutzung