Schaltausgänge am sub-d-anschluss x41, Ausgangssignale, Signalpegel der ausgänge – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 95: Ii – 3 sc halt eingäng e und sc haltausgäng e

ND 287
95
II – 3 Sc
halt
eingäng
e und Sc
haltausgäng
e
Schaltausgänge am Sub-D-Anschluss X41
Ausgangssignale
Signalpegel der Ausgänge
Gefahr für interne Bauteile!
Die Spannung externer Stromkreise muss einer
Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung
nach EN 50178 entsprechen!
Induktive Lasten nur mit Löschdiode parallel zur
Induktivität anschließen!
Gefahr für interne Bauteile!
Nur abgeschrimte Kabel verwenden, Schirm auf
Steckergehäuse legen!
Pin
Funktion
14
Anzeige ist 0
15
Messwert ist größer oder gleich Schaltgrenze A1.
16
Messwert ist größer oder gleich Schaltgrenze A2.
17
Messwert ist kleiner als Klassieruntergrenze.
18
Messwert ist größer als Klassierobergrenze.
19
Fehler (siehe „Fehlermeldungen” auf Seite 60)
Abb. II.60 Open-Collector-Ausgänge
Signal
Wert
Open-Collector-Ausgänge
aktiv Low
Verzögerung bis zur
Signalausgabe
t
V
≤
20 ms
Signaldauer Nulldurchgang,
Schaltgranze A1, A2
t
0
≥
180 ms
Zustand
Pegel
High
U
≤
+ 32 V; I
≤
10 µA
Low
U
≤
+ 0,4 V; I
≤
100 mA