Montage, Umgebungsbedingungen, Montageort – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 65: Nd 287 aufstellen und befestigen, Ii – 1 montag e und elektr isc her ansc hluss

ND 287
65
II – 1 Montag
e und elektr
isc
her Ansc
hluss
Montage
Umgebungsbedingungen
Montageort
Stellen Sie den ND 287 an einem gut durchlüfteten Ort so auf, dass er
während des normalen Betriebs leicht zugänglich ist.
ND 287 aufstellen und befestigen
Der ND 287 lässt sich mit M4-Schrauben an der Gehäuse-Unterseite
befestigen. Den Abstand der Bohrlöcher finden Sie bei den
Anschlussmaßen auf Seite 139.
Mit einer Montageplatte (Option) können Sie den ND 287 in einen
Schaltschrank einbauen (siehe „Montageplatte für Einbau in
19-Zoll-Schaltschrank” auf Seite 142). Die Abmessungen des NDs
ermöglichen Ihnen zwei Geräte nebeneinander in einen 19-Zoll-
Schrank zu montieren (siehe „Anschlussmaße” auf Seite 139).
Die Positionsanzeigen ND 287 können Sie auch gestapelt aufstellen.
Nuten auf der Oberseite verhindern, dass die gestapelten Anzeigen
verrutschen.
Es stehen Ihnen zwei Stapelmöglichkeiten (siehe Abb. II.2) zur
Auswahl:
Aufeinander mit 10° Frontwinkel nach hinten versetzt stapeln.
Aufeinander senkrecht stapeln: Hierzu schrauben Sie die vorderen
Füße des NDs in die nach hinten versetzten Befestigungslöcher.
Eigenschaft
Wert
Schutzgrad (EN 60529)
IP 40 Gehäuse-Rückseite
IP 54 Gehäuse-Front
Betriebstemperatur
0° bis 50 °C (32° bis 122 °F)
Lagertemperatur
-40 ° bis 85 °C (-40 ° bis 185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit
< 75 % im Jahresmittel
< 90 % in seltenen Fällen
Gewicht
Ca. 2,5 kg (5,5 Pfund)
Abb. II.2
Alternativen zum Stapeln der Anzeigen
10°