Inkrementale positionsmessgeräte, Absolute positionsmessgeräte, I – 2 gr undlag en für p o sitionsang a ben – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 19

ND 287
19
I – 2 Gr
undlag
en für P
o
sitionsang
a
ben
Inkrementale Positionsmessgeräte
Inkrementale Längen- und Winkelmessgeräte von HEIDENHAIN
wandeln die Bewegungen, z. B. eines Messtasters, in elektrische
Signale um. Eine Positionsanzeige, wie der ND 287, wertet die Signale
aus, ermittelt die Ist-Position des Messtasters und zeigt die Position
als Zahlenwerte am Bildschirm an.
Bei einer Stromunterbrechung geht die Zuordnung zwischen der
Messtasterposition und der berechneten Ist-Position verloren. Sobald
die Stromversorgung wieder funktioniert, können Sie diese Zuordnung
mit den Referenzmarken der Positionsmessgeräte und der REF-
Automatik des ND 287 wiederherstellen.
Absolute Positionsmessgeräte
Absolute Längen- und Winkelmessgeräte von HEIDENHAIN
übertragen direkt nach dem Einschalten einen absoluten
Positionswert zur Positionsanzeige. Dadurch ist ohne Verfahren, z. B.
eines Messtasters, die Zuordnung zwischen der Ist-Position und der
Messtasterposition direkt nach dem Einschalten wieder hergestellt.
Die absolute Positionsinformation ermittelt das Messgerät direkt aus
der Maßstabsteilung (siehe Abb. I.8) und überträgt den Wert seriell
über die bidirektionale EnDat-Schnittstelle an die Positionsanzeige.
Abb. I.7 Positionsmessgerät für eine Linearachse,
z. B. für die X-Achse
Y
X
Z
Abb. I.8 Maßstabsteilung für absolute
Positionsmessgeräte