I – 3 basisfunktionen des nd 287 – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 26

26
I Arbeiten mit der Positionsanzeige ND 287
I – 3 Basisfunktionen des ND 287
Softkeys auf Ebene 3:
Softkey
Funktion
Seite
X1
[X2]
Die Funktion ist nur im
Zweiachsbetrieb aktiv:
Schaltet den Anzeigemodus in der
Statusleiste (X1, X2, X1:X2) und den
Anzeigewert um.
Der oben aufgeführte Wert auf dem
Softkey gibt den Anzeigewert an,
hier X1. Der in eckigen Klammern
darunterstehende Wert X2
erscheint, wenn Sie den Softkey
erneut drücken. Folgende
Anzeigewerte sind möglich: X1, X2,
X1+X2, X1-X2 und Formelwert f(X1,
X2).
BEZUGS-
PUNKT
Schaltet zwischen den
Bezugspunkten um (siehe
Bezugspunkt-Anzeige in der
Statusleiste).
SETZEN
Setzt den Achswert auf den vorher
eingestellten Wert für den
Bezugspunkt.
Bei einer Achskopplung X1:X2 setzt
der ND X1 auf den vorher
eingestellten Wert für den
Bezugspunkt und X2 auf null.
NULLEN
Istwert-Anzeige: Setzt den
gewählten Bezugspunkt der
gewählten Achse auf null. Bei einer
Achskopplung setzt der ND den
gewählten Bezugspunkt beider
Achsen auf null.
Restweg-Anzeige: Setzt den
Restweg der gewählten Achse auf
null. Bei einer Achskopplung setzt
der ND den Restweg beider Achsen
auf null.
REF.-TEIL
VERMESSEN
Referenzteilmesswerte anzeigen:
Wenn Sie die Temperatur-
kompensation in Bezug auf ein
Refenzteil aktiviert haben, zeigt der
ND 287 in der Hinweiszeile links
ständig den aktuell gemessenen
Temperaturwert und rechts das
eingegebene Sollmaß des
Referenzteiles an.