Kompensation referenzteil, Seite 41, I – 4 bearbeit ung einr ic ht en – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 41

ND 287
41
I – 4 Bearbeit
ung einr
ic
ht
en
Kompensation Referenzteil
Mit dem Menübefehl KOMPENSATION REFERENZTEIL können Sie
die Temperaturkompensation in Bezug auf ein Referenzteil aktivieren.
Dazu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Ein Temperatursensor ist am Messgeräte-Eingang X2
angeschlossen.
Für den Temperatursensor haben Sie im Menü MESSGERÄT
DEFINIEREN als MESSGERÄTE-TYP den Modus KOMPENSATION
gewählt und folgende Messgeräte-Parameter eingegeben, siehe
„Messgerät definieren”, Seite 71:
Kalibriermesswertepaare
Korrekter Ausdehnungskoeffizient
Bezugstemperatur
Der Wert der Kompensation K berechnet sich aus:
K = SM * A * (T - T_b)
SM: Sollmaß des Referenzteiles
A: Ausdehnungskoeffizient
T: aktuell gemessene Temperatur
T_b: Bezugstemperatur
Kompensation aktivieren:
Im Menü BEARBEITUNG EINRICHTEN den Menübefehl
KOMPENSATION REFERENZTEIL wählen und mit der Taste ENTER
die Eingabemaske aufrufen.
Im Feld SOLLMASS das bekannte Sollmaß des Referenzteiles
eingeben.
Drücken Sie den Softkey EIN/AUS, um im Feld
MESSUNG REF.-TEIL die Temperaturkompensation in Bezug auf
das Referenzteil einzuschalten.
Referenzteil vermessen:
Drücken Sie im Standard-Bildschirm in der Softkeyebene 3 den
Softkey REF.-TEIL VERMESSEN. Der ND 287 zeigt in der
Hinweiszeile links ständig den aktuell gemessenen
Temperaturwert und rechts das eingegebene Sollmaß des
Referenzteiles an.
Legen Sie ihr Referenzteil ein und drücken Sie entweder den
Softkey NULL oder SOLLMASS, je nachdem, ob Sie die
Abweichungen der nachfolgenden Prüflinge von null oder vom
Sollmaß angezeigt haben möchten.
Abb. I.34 Kompensation Referenzteil