Eingriffsgrenzen – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 54

54
I Arbeiten mit der Positionsanzeige ND 287
I – 5 Messr
eihen und statistisc
he Pr
oz
essr
eg
elung
Eingriffsgrenzen
In der Eingabemaske EINGRIFFSGRENZEN legen Sie die
Eingriffsgrenzen für die Regelkarten fest:
Im Untermenü SPC EINRICHTEN den Menübefehl
EINGRIFFSGRENZEN wählen und mit der Taste ENTER die
Eingabemaske aufrufen.
Geben Sie in die Felder OEG und UEG die Werte der oberen
und unteren Eingriffsgrenze für die -Karte mit den numerischen
Tasten ein.
Geben Sie in das Feld OEG s den Wert der oberen Eingriffsgrenze
für die s-Karte mit den numerischen Tasten ein.
Geben Sie in das Feld OEG r den Wert der oberen Eingriffsgrenze
für die r-Karte mit den numerischen Tasten ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER.
Fehlerhafte Eingriffsgrenzen können eine
Streuungserhöhung bewirken!
Wenn der Messwert die Eingriffsgrenzen während der
statistischen Prozessregelung unter- oder überschreitet,
gibt der ND 287 einen Warnungshinweis aus und
schaltet die Anzeige auf die entsprechende Regelkarte
um. Die Datenerfassung läuft weiter.
Abb. I.59 Eingriffsgrenzen OEG und UEG
Abb. I.60 Eingriffsgrenzen OEG s und OEG r
x
x
x
x
x