Herstellung von bohrungenin hrsa-werkstoffen, Herstellung von bohrungen in hrsa-werkstoffen, Bohrungsarten und methoden zur – Sandvik Coromant Heat resistant super alloys Benutzerhandbuch
Seite 106: Herstellung von bohrungen, Herstellung von bohrungen in hrsawerkstoffen

104
Die Herstellung von Bohrungen in HRSA kann
in fünf Bereiche aufgeteilt werden:
> Ø 16 mm Durchgangsbohrungen für
Montage
Bei Triebwerken: Gehäuse, Flansche, Ringe,
Scheiben, Wellen, usw. verfügen über gleich-
artige, relativ kleine Bohrungen, die in gro-
ßer Anzahl gefertigt werden müssen. Im
Hinblick auf den Durchmesser und den
beste henden Einschränkungen empfehlen
sich Vollhartmetallbohrer.
Um qualitativ hochwertige und konstante
Bearbeitungsergebnisse in sicherheitsrele-
vanten Werkstücken zu erzielen, wird die
Bohrung häufig in bis zu 5 Bearbeitungs-
schritten hergestellt.
1. Bohren
2. Aufbohren (mit Hilfe eines Fräswerkzeugs)
3. Fertigbohren (mit Hilfe eines Fräswerkzeugs)
4. Fasen vorn
5. Fasen hinten
Hierbei handelt es sich um einen der
abschlie ßenden Zerspanungsvorgänge.
Hohe Zuver läs sigkeit ist daher von größter
Wichtigkeit. Da ein Werkstück Hunderte von
Bohrungen aufweisen kann, ist dieser Bear-
beitungs prozess teilweise sehr langwierig.
Ø 12 bis Ø 60 mm Durchgangsboh
rungen in stabilen Werkstücken
In Bereichen wie der Öl- und Gasindustrie,
der Lagerproduktion und im Maschinenbau,
in denen die Werkstücke stabil sind, werden
für die erste Schruppbearbeitung
Wendeplatten bohrer in Drehmaschinen oder
Bearbeitungs zentren eingesetzt.
Nachfolgende Bearbei tungsarten sind
Aufbohren und Drehen.
Herstellung von Bohrungen in HRSAWerkstoffen
Bohrungsarten und Methoden zur Herstellung von Bohrungen