Auswirkung von a, Einstellwinkel, Die auswahl der korrekten schnitttiefe/k – Sandvik Coromant Heat resistant super alloys Benutzerhandbuch
Seite 76

74
iC
k
r
a
p
80
60
40
20
0
Auswirkung von a
p
/Einstellwinkel
Die Auswahl der korrekten Schnitttiefe/k
r
Einstellwinkel beeinflusst die Standzeit und
Produktivität beim Planfräsen von HRSA-
Werkstoffen. Für das Fräsen von HRSA sind
Fräser mit runden Wendeplatten trotz limiti-
erter Schnitttiefen die produktivste Wahl. Im
Gegensatz zu typischen Titan-
Rahmenbauteilen für die Luftfahrt erfordern
HRSA-Werkstückformen wie zum Beispiel
Turbinenblätter, Gehäuse usw. hohe Zer-
spanungsraten, nicht aber große
Schnitttiefen. Dies ermöglicht eine
Optimierung des Einstellwinkels für unter-
schiedliche Schnitttiefen.
8
10
12
16
0.25
2
2.5
3
4
60°
0.2
1.6
2
2.4 3.2 53°
0.15
1.2 1.5 1.8 2.4 46°
0.1
0.8
1
1.2 1.6 37°
0.05
0.4 0.5 0.6 0.8 26°
Verhältnis Schnitt-
tiefe Durchmesser
a
p
/iC
Schnitttiefe für Platten-
durchmesser in mm
Einstellwinkel
k
r
Schnitttiefe/Einstellwinkel für HRSA Fräsen
Fräser R300-063Q22-12H, Schneidplatte R300-1240E-MM 2040
z
n
7, D
c
51 mm, v
c
30 m/min,
a
e
36 mm, f
z
0.3 mm/Zahn
Material: Inconel 718 (40 HRC)
Eingriffzeit in min.
= Durchschnittliche Eingriffszeit
= Durchschnittliches Spanvolumen
Gesamtspanvolumen, cm
3
Empfehlung – produktivste Schnitttiefe ist 1mm (iC12)t, daraus ergibt sich Einstellwinkel
von 33° beim Fräsen mit runder Wendeschneidplatte.
a
p
1.0 mm
a
p
1.5 mm
a
p
2.0 mm
h
ex
0.16 mm
h
ex
0.18 mm
h
ex
0.21 mm
1120
840
560
280
0