Sandvik Coromant Heat resistant super alloys Benutzerhandbuch
Seite 98

96
80
60
40
20
0
80
60
40
20
0
min
R215.36-12050- R215.3C-12030- R216.24-12050- R216.24-12050- R216.34-12050- R216.34-12050-
AC26L 1620
AC26H 1610
GAK26P 1620
GAK26P 1630
AK26P 1630
AK26P 1620
= Gesamtspanvolumen
= Standzeit
cm
3
Erste Wahl für HSM
Wie aus dem Schaubild ersichtlich wird, ist R216.24-12050-GAK26P 1620 der optimale
Fräser für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung in Inconel.
Gesamtspanvolumen und Standzeit zum radialem Eingriff
Material: Inconel 718
v
c
100 m/min, a
e
0.5 mm, a
p
10 mm,
f
z
0.05 mm/Zahn, h
ex
0.02 mm
8
10
12
16
20.0%
1.6
2
2.4
3.2
53°
1.3
0.05
17.5%
1.4
1.75
2.1
2.8
49°
1.3
0.05
15.0%
1.2
1.5
1.8
2.4
46°
1.4
0.06
12.5%
1
1.25
1.5
2
41°
1.5
0.06
10.0%
0.8
1
1.2
1.6
37°
1.7
0.07
7.5%
0.6
0.75
0.9
1.2
32°
1.9
0.08
5.0%
0.4
0.5
0.6
0.8
26°
2.3
0.09
2.5%
0.2
0.25
0.3
0.4
18°
3.2
0.13
Empfohlene Start-Schnittdaten für das Fräsen von HRSA-Werkstoffen mit CoroMill
Plura
Schlichten
75
1.5 x D
c
0.25 bis 0.5 0.04
0.1
22
75
1.5 x D
c
8% D
c
0.04
0.08
16
Schruppen
v
c
, m/min a
p
, mm
a
e
, mm
h
ex
mm f
z
mm/Zahn
Standzeit, min
Vorschub wählen je nach prozentualer radialer Schnitttiefe
z.B. Schruppen:
D
c
12 mm, a
e
0.9 mm, f
z
0.08 mm
z.B. Schlichten:
D
c
10 mm, a
e
0.25 mm, f
z
0.13 mm
Verhältnis Schnitttiefe
zu Durchmesser a
e
/D
c
Schnitttiefe für Fräserdurchmesser, mm Einstellwinkel
a
Vorschub-
modifizierung
Vorschub f
z
für 0.04 h
ex