Sandvik Coromant Heat resistant super alloys Benutzerhandbuch
Seite 77

75
100
80
60
40
20
0
Auswirkungen der Härte auf Sorte und Geometrieauswahl, E-PL GC1030
Untersuchungen haben ergeben, dass die neue Sorte
und Geometrie E-PL 1030 bei der Zerspanung in härteren
Werkstückstoffen die besten Ergebnisse zeigt. als E-PL S40T. Das
harte Substrat in Verbindung mit einer optimierten Mikrogeometrie
verfügt über eine sehr gute Widerstandsfähigkeit gegenüber
Kerbverschleiß und plastischer Verformung.
Fräser R300-063Q22-12H,
D
c
51 mm, f
z
0.24 mm/Zahn, h
ex
0.18 mm,
a
p
2 mm, a
e
36 mm, v
c
30 m/min
Material: Inconel 718
Eingriffzeit in min.
S30T E-PL
S40T E-PL
GC1030 E-PM
GC1030 E-PL
GC2040 E-MM GC1030 E-PM
Sicherere Charge (44 HRC)
Härtere Charge (46 HRC)
= Durchschnittliche Eingriffszeit
= Durchschnittliches Spanvolumen
Gesamtzerspanvolumen, cm
3
Härte 40 HRC
Härte 46 HRC
E-PM 1030 – 24 min
E-PL 1030– 36 min
E-MM 2040 – 25 min
E-PM 1030 – 55 min
E-PL S30T – 10 min
E-PL S40T – 33 min
Härte 44 HRC
1750
1400
1050
700
350
0