Auswirkung des vorschubs pro zahn (f, Der gewählte einstellwinkel, 90º möglich – Sandvik Coromant Heat resistant super alloys Benutzerhandbuch
Seite 74

72
f
z
h
ex
iC
Auswirkung des Vorschubs pro Zahn (f
z
)
Wie bei anderen Werkstoffen sind auch bei der Bearbeitung von HRSA-Werkstoffen der
Vorschub und die Schnitttiefe entscheidend für die Standzeit. Der Wert Vorschub pro Zahn
wird aus dem empfohlenen Wert der maximalen Spandicke (h
ex
) errechnet – diese leitet
sich vom Vorschub pro Zahn ab und hängt von folgenden zwei Faktoren ab:
0.1
0.15
0.2
0.25
60°
1.16
0.12
0.17
0.23
0.2
53°
1.25
0.13
0.19
0.25
0.15
46°
1.4
0.14
0.21
0.28
0.1
37°
1.66
0.17
0.25
0.33
0.05
26°
2.3
0.23
0.34
0.46
Verhältnis Schnitttiefe
Durchmesser
a
e
/D
c
Einstellwinkel a
Modifizierungswert, f
n
f
z
mm/Zahn bestimmt
Spandicke in mm:
Runde Wendeschneidplatten
Max. Spandicke
h
ex
= f
z
× sin
k
r
h
ex
=
f
z
×
√
4a
p
–
(
2a
p
)
2
iC iC
Dies ist die vom Werkzeug erfasste Werk-
stückbreite in Relation zum Durchmesser
des Fräsers. Es ist die Distanz an der
Oberfläche, die vom Werkzeug bearbeitet
bzw. abgedeckt wird. Ist a
e
geringer als die
Hälfte des Durchmessers, nimmt die maxi-
male Spandicke in Relation zum Vorschub
pro Zahn f
z
ab – daher kann der Vorschub
erhöht werden.
Radiales Eingriffsverhältnis (a
e
/D
c
)
Der gewählte Einstellwinkel (
k
r
)
h
ex
h
ex
h
ex
Bei Wendeschneidplatten mit einem
Einstell winkel von 45º und runden
Wendeschneid platten wird die mittlere
Spandicke kleiner – dadurch sind größere
Vorschübe als bei Wendeschneid platten mit
einem Einstellwinkel von
k
r
90º möglich.