Scl – berechenbare bearbeitung, Anwendung – arbeitsablauf – Sandvik Coromant Heat resistant super alloys Benutzerhandbuch
Seite 30

28
f
n
l
m
D
m1
Schlichten
1) Plattentyp wählen, der für das Werkstück
und den Bearbeitungsprozess optimal
geeignet ist
2) Optimierte a
p
für diesen Plattentyp/
Anwendung wählen, Vorschub wählen z.B.
CNMG 120408-SF 1105
f
n
0.15 mm, a
p
0.25 mm
3) SCL für Werkstück-Längsdrehen berechnen
D
m
= 600 mm, l
m
= 150 mm
4) Auswahl der Schnittgeschwindigkeit aus:
CNMG 120408-SF 1105
a
p
0.25, f
n
0.15 mm
Spiral-Schnittlänge (SCL) – berechenbare Bearbeitung
SCL wurde von Sandvik Coromant für die
Bearbeitung von HRSA aufgrund der typi-
scherweise kurzen Standzeit eingeführt.
Eine Schneidkante bearbeitet normaler
Weise einen Durchgang und wird dann
gewendet. Dies ist wichtig:
• S��rupp�� – zu���z���� pro�ra����r��r
Maschinenstopp für den
Wendeplattenwechsel
• b��� S��������� – für d�� S������da���,
die sicherstellen, dass ein Durchgang mit
be rechenbarem Verschleiß beendet wird,
so dass nicht während des Arbeitsgangs
ein Wechsel vorgenommen oder der
Arbeits gang wiederholt werden muss.
SCL ist eine Methode der Berechnung der
Schnittlänge für eine bestimmte Operation
und der anschließende Abgleich mit unseren
spezifischen Empfehlungen, um eine zuver-
lässige Bearbeitung zu garantieren.
Jedes SCL-Schaubild ist einzigartig und nur
anwendbar für genau diese Wendeschneid-
platte, Geometrie, Sorte, Schnitttiefe und
Werkstoff. Zum Schlichten geben wir Ihnen
verschiedene Schnittgeschwindigkeiten an,
um unterschiedlichen Schnittlängen-
anforderungen gerecht zu werden. Zum
Schruppen haben wir die optimalen
Parameter für jeden Plattentyp ermittelt und
geben genau eine spezifische Länge an.
Anwendung – Arbeitsablauf
Schruppen
1) Plattentyp wählen, der für das Werkstück
und den Bearbeitungsprozess optimal
geeignet ist
2) Optimierte v
c
, a
p
und f
n
für diesen
Platten typ/Anwendung verwenden und
SCL Kapazität beachten z.B. CNMX
1204A1-SM S05F – v
c
50 m/min, f
n
0.35 mm, a
p
1.7 mm.
3) SCL Kapazität für diese Platte beachten
SCL = 450 m
4) SCL für Werkstück-Längsdrehen berechnen
D
m
= 450 mm, l
m
=150 mm
5) Berechnete SCL mit Plattenkapazität
abgleichen – erforderliche Anzahl von
Schneidplattenwechseln programmieren
z.B. 606/450 – 2 Schneiden erforderlich
SCL =
D
m1
x
π
x
l
m
1000
f
n
SCL =
450 x 3.14
x
150
= 606 m
1000
0.35
SCL =
600 x 3.14
x
150
= 1885 m
1000
0.15
Hinweis: Formeln und Berechnungen siehe Seite 118-119.