Drehen gegen schulter, Tipps zum einsatz von runden wendeschneidplatten, 2) reduzieren – Sandvik Coromant Heat resistant super alloys Benutzerhandbuch
Seite 26: Problemlösung – verschleißmechanismen

24
f
n
/2
f
n
f
n
/2
Tipps zum Einsatz von Schneidplatten aus Keramik
Schneidplatten-Auswahl
• Wo ����r �������, ru�d� od�r quadra-
tische Wendeschneidplatten mit kleinem
Einstellwinkel und großem Radius
einsetzen.
• I���r d�� ��ab������ �����rad�u� d�r
Platte wählen.
• ����� W��d�������dp�a���� v�r������
zusätzliche Stabilität.
Vorfasen
• Zu� S��u�z d�r S�����d�a��� ��pf�����
es sich, das Werkstück über die
Schnittiefe hinaus vorzufasen.
Eine Fase am Schneidenaustritt verhin-
Eine Fase am Schneidenaustritt verhin-
dert Gratbildung und minimiert die Gefahr
von Thermorissen.
• Zur V�r���du�� vo� K�rbv�r������ß b���
Fasen immer eine Vorschubrichtung von
90° zur fertigen Fase wählen.
Drehen gegen Schulter:
• U� ���� �r�ß�r� S���������f� zu v�r���-
dern, um die Schulter ein- oder auswärts-
kopieren mit einem Radius entsprechend
des Plattendurchmessers.
• B��� B�arb����� �a�� d�r S��u���r auf-
grund größerer Schnitttiefe Vorschub um
50% (f
n
/2) reduzieren.
Hoch
Niedrig
Niedrig
Hoch
Produktivität
Radialkräfte
Tipps zum Einsatz von runden Wendeschneidplatten
Zu hoher
Schnitt-
druck
Ursache
Abhilfe
Verschleiß auf der Spanfläche
Problemlösung – Verschleißmechanismen
Vorschub
verringern
a
p
ver-
ringern bei
runden
Wende-
schneid-
platten
CC670
verwenden
Zu
empfind-
licher
Schneid-
stoff
HRSA-
spezifisch
Ursache
Abhilfe
Kerbverschleiß
Sorgfältige
Program-
mierungs-
technik
Einstell -
winkel ver-
ringern
CC6060,
CC6065
verwenden