Trochoidenfräsen, Radialer eingriff (a – Sandvik Coromant Heat resistant super alloys Benutzerhandbuch
Seite 97

95
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
22
16
11
18
12
min
Radialer Eingriff (a
e
)
Wie das Schaubild verdeutlicht, kann das
maxi males Gesamtspanvolumen beim
Schruppen - bei konstanter Schnittge-
schwindig keit und Spandicke - mit a
e
= 1.0
mm erzielt werden.
Dies entspricht 8 % vom Werkzeugdurch-
messer und sollte als Aus gangswert für alle
Schruppbearbeitungen verwendet werden.
0.5
0.75
1
1.25
1.5
Radialer Eingriff,
a
e
mm
Gesamtspanvolumen und Standzeit ggn. radialem Eingriff
R216.24-12050-GAK26P 1620,
v
c
75 m/min, a
p
10 mm, h
ex
0.04 mm
Material: Inconel 718
Standzeit
Gesamtspanvolumen
87
94
77
90
77
Breite
Tiefe
a
p
w
a
e
Breite der Nut
max
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
cm
3
Trochoidenfräsen
Eine bewährte Methode für die Bearbeitung
von HRSA, die geringe Anforderungen an die
Stabilität stellt und hohe Produktivität und
Sicherheit bietet. Dieses Verfahren ist
besonders vorteilhaft bei der Bearbeitung
von großen, teuren Werk stücken, die nach
einer sicheren und produktiven Lösung ver-
langen.
Wahl der Parameter
Beim Trochoidenfräsen entspricht die maxi-
male Schnittbreite – a
e max
nicht dem pro-
grammierten Versatz -‘w’.
Der maximale radiale Eingriff – a
e
max
sollte
nicht größer als 20% des Fräserdurch-
messer sein.
Startwerte-Empfehlungen für Trochoiden-
fräsen
Fräserdurchmesser, mm
D
c
= 65% Nutenbreite
Versatz, mm
w = 8% D
c
Axiale Schnitttiefe, mm
a
p
= 1 bis 1.5 x D
c
Schnittgeschwindigkeit, m/min v
c
= 75
Vorschub/Zahn, mm
f
z
= 0.05