Legierungsgruppen – Sandvik Coromant Heat resistant super alloys Benutzerhandbuch
Seite 6

4
MC S2.0.Z.AN
CMC 20.2
425
285
200
Hastelloy S
Hastelloy X
160
Nimonic PK33
350
Udimet 720
Waspaloy
MC P5.0.Z.AN
CMC 05.3
Greek Ascoloy
300
MC M1.0.Z.PH
CMC 05.4
A286
300
MC S2.0.Z.AN
CMC 20.21
Incoloy 909
MC S3.0.Z.AG
CMC 20.3
Haynes 25
Stellite 21
280
340
Stellite 31
HRSA--Werkstoffe lassen sich in drei
Gruppen einteilen: Ni-, Fe- und Co-basierte
Legierungen. Physikalische Eigenschaften
und Bearbeitbarkeit verhalten sich aufgrund
der chemischen Beschaffenheit der Legie-
rungen und der speziellen metallurgischen
Vorgänge schon während ihrer Herstellung
recht unterschiedlich. Auch der Vergütungs-
grad dieser Legierungen - vergütet oder
gealtert - spielt für die Bearbeitungs-
eigenschaften eine entscheidende Rolle.
Ni-basierte Legierungen werden am häufig-
sten eingesetzt und machen über 50% des
Gewichtes moderner Flugzeugtriebwerke
aus – ein Trend, der bei neuen Treibwerken
künftig zunehmen wird.
Die gebräuchlichsten Typen:
o Inconel 718, Waspaloy, Udimet 720 –
ausscheidungsgehärtet
o Inconel 625 – lösungsgeglüht
(nicht härtbar)
Fe-basierte Legierungen sind eine
Weiterent wicklung austenitischer rostfreier
Stähle. Einige von ihnen haben sehr nied-
rige Wärmeausdehnungskoeffizienten (wie
z.B. Incoloy 909), was sie besonders zur
Herstellung von Wellen, Ringen und
Gehäusen geeignet macht. Von den drei
Legierungsgruppen haben die Fe-basierten
jedoch die schlechtesten
Festigkeitseigenschaften.
Die gebräuchlichsten Typen:
o Inconel 909
o A286
o Greek Ascoloy
Co-basierte Legierungen zeigen im Vergleich
zu Ni-basierten Werkstoffen bei höheren
Temperaturen einen sehr hohen Widerstand
gegen Hochtemperaturkorrosionen. Sie sind
jedoch wegen der gesteigerten Verschleiß-
festigkeit recht teuer und sehr schwierig zu
zerspanen. Ihr Einsatz in Turbinen bleibt
deshalb auf Brennkammer teile in den
heißesten Triebwerkbereichen beschränkt.
Solche Legierungen werden außerdem in
Kern reaktoren und für medizinische
Implantate eingesetzt, bei denen es auf
ihre unübertroffene Korrosions beständigkeit
ankommt.
Die gebräuchlichsten Typen:
o CoCr
o Haynes 25
o Stellite 31
Legierungs-
gruppe
Nickel
Eisen
Kobalt
Härte HB
gegl.
gealt.
Die gebräuchlichsten HRSA-Legierungen (komplette Übersicht siehe Seite 120)
Legierungsgruppen
Nr.
Inconell 718
Inconell 706
Inconell 625
Werkstoff