1 allgemeine, Angaben, Einleitung 1-5 – INFICON Protec P3000(XL) Helium Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 10: Verwendungszweck 1-5, 1allgemeine angaben, 1 einleitung, 1 verwendungszweck, Vorsicht

Advertising
background image

1-5

Allgemeine Angaben

k

in

a

26

d K

a

p

it

e

l

1

.fm

Tech

ni

sch

es H

a

ndb

uch

(1

20

9)

1

Allgemeine Angaben

Das Protec P3000 Helium-Lecksuchgerät wird betriebsbereit geliefert. Trotzdem
empfehlen wir Ihnen, dieses technische Handbuch sorgfältig zu lesen, um Ihnen von
Anfang an ein optimales Arbeiten zu gewährleisten. Dieses Handbuch enthält
wichtige Informationen zu den Funktionen, zur Installation, zur Inbetriebnahme und
zum Betrieb des Protec P3000.

Falls nichts anderes angegeben wird, bezieht sich dieses technische Handbuch für
alle drei Ausführungen des Protec P3000 (siehe Abschnitt

1.1.2

). Die Abschnitte, die

nur für eine Ausführung gelten, sind mit "Nur für … " gekennzeichnet. Die Abschnitte,
die mit "Nur für Protec P3000XL" gekennzeichnet sind, gelten immer für den Protec
P3000XL mit der SL3000XL Schnüffelleitung (für H

IGH

F

LOW

-Modus geeignet).

1.1

Einleitung

1.1.1

Verwendungszweck

Der Protec P3000 ist ein Helium-Leckdetektor für die Schnüffellecksuche. Mit ihm
können Leckagen an Prüflingen lokalisiert und quantifiziert werden, wenn diese
Helium unter Überdruck enthalten und der Prüfling außen mit einer Schnüffelsonde
abgesucht wird (Schnüffelmethode). Eine Schnüffelsonde ist für den Betrieb
zwingend erforderlich und als Zubehör erhältlich (Kat.-Nr. 525-001 bis 525-004).

Vorsicht

Der Protec P3000 darf nicht in stehendem oder unter tropfendem Wasser betrieben
werden. Das Gleiche gilt für alle anderen Arten von Flüssigkeiten.

Dieser Protec P3000 darf nur in Innenräumen verwendet werden.

Vorsicht

Vermeiden Sie den Kontakt des Protec P3000 mit Basen, Säuren und
Lösungsmitteln sowie extreme Witterungsbedingungen.

Vorsicht

Sorgen Sie für ausreichende Luftkühlung (siehe auch Abschnitt

1.1.2

)

Advertising