INFICON Protec P3000(XL) Helium Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 59

Geräteeinstellungen
4-6
k
in
a
26
d K
a
p
it
e
l
4
.fm
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
20
9)
In dem Untermenü G
AS
ÄNDERN
können Sie jetzt den T
RIGGER
-Wert mit dem Wert
des Kältemitteläquivalents eingeben.
Eine Reihe von Parametern (Kühlmittelart, Fülldruck und Heliumkonzentration) kann
ebenfalls als Benutzergas eingestellt werden.
Im Bildschirmfenster zu Messungen wird die Gasart jetzt als Leckrate des
Kältemitteläquivalents angezeigt (z. B. R134a<- He).
Trigger und Maßeinheit
Auf der Info-Seite G
AS
X
ÄNDERN
erscheint die Seite T
RIGGER
& E
INHEIT
im
Untermenü, wenn Sie den entsprechenden Zeilenaspekt anwählen. Sie können den
Triggerwert anpassen, in dem Sie die linken Taster A
UF
und A
B
verwenden. Die
richtigen Einstellungen müssen mit dem Taster OK bestätigt werden. Sie können das
Untermenü verlassen, ohne Änderungen vorzunehmen, wenn Sie auf den Taster
A
BBRECHEN
drücken.
Die Leckrate kann mit den rechten Tastern A
UF
und A
B
geändert werden. Die
verfügbaren Leckrateneinheiten umfassen mbar l/s, Pam
3
/s, Torr l/s, atm cc/s, g/a,
oz/yr, lb/yr, ppm.
Werkseitige Einstellung: 2 x 10
-5
mbar l/s
Abb. 4-6 Die Parameter für Leckraten von Kühlmitteläquivalenten bearbeiten
Abb. 4-7 Den Triggerwert und die Maßeinheit einstellen
1
Erhöhung des Triggerwerts
3
Die Maßeinheit ändern
2
Absenkung des Triggerwerts
4
Die Maßeinheit ändern