INFICON Protec P3000(XL) Helium Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 37

Betrieb des Protec P3000
3-4
k
in
a
26
d K
a
p
it
e
l
3
.fm
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
20
9)
Kalibriertaster
Mit dem Taster an der oberen rechten Seite der Anzeige kann jederzeit eine externe
Kalibrierung des Protec P3000 eingeleitet werden. Weitere Informationen zur
Durchführung einer externen Kalibrierung siehe Abschnitt
.
ZERO-Taste
Durch kurzes Drücken des Null-Tasters wird der Nullpunkt aktualisiert. Für nähere
Angaben zur NULL-Funktion siehe Abschnitt
.
Gasparamterlisten-Taste
Es können bis zu vier verschiedene Gasparameter im Protec P3000 gespeichert
werden. Wenn mehr als ein Gas eingestellt wird, erscheint die Listentaste auf der
rechten Seite der Anzeige im Menüfenster. Durch Eindrücken dieser Taste können
neue Gasparameter eingestellt werden (z. B. verschiedene gleichwertige Kältemittel,
verschiedene Triggerwerte usw.). Weitere Angaben zur Einstellung der einzelnen
Gasparameter können Sie Abschnitt
entnehmen.
Info-Taste
Durch Eindrücken der
i
Info-Taste (unten rechts auf der Anzeige) werden
Informationen über den Status des Protec P3000 angezeigt. Einzelheiten siehe
Abschnitt
Statuszeile
In der unteren Zeile des Hauptdisplays werden Statusinformationen angezeigt. Als
erstes wird die eingestellte Lautstärke für den Alarmton angegeben. Als nächstes
kann ein kleines schwarzes Dreieck mit einem Ausrufezeichen eine aktive Warnung
anzeigen.
Tasten sperren
Die Tasten C
AL
, Z
ERO
und
können gesperrt werden. So werden die
Einstellungen dieser Funktionen geschützt.
Abb. 3-4 Funktionstasten