INFICON Protec P3000(XL) Helium Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 66

4-13
Geräteeinstellungen
k
in
a
26
d K
a
p
it
e
l
4
.fm
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
20
9)
Schnüffeltaster
In diesem Untermenü kann der rechte Schnüffeltaster für das Umschalten zwischen
L
OW
F
LOW
- und H
IGH
F
LOW
-Betrieb während der Leckprüfung (außer im I·Guide-
Modus) A
KTIVIERT
oder D
EAKTIVIERT
werden. Wenn die Verwendung des
S
CHNÜFFELTASTERS
D
EAKTIVIERT
worden ist, kann der Protec P3000XL nur vom H
IGH
F
LOW
- auf den L
OW
F
LOW
-Betrieb (oder umgekehrt) umgeschaltet werden, wenn das
Untermenü D
URCHFLUSSBETRIEB
oder RS232 verwendet wird.
Werkseitige Einstellung: aktiviert
Standby-Verzögerung
Der Protec P3000 bietet einen S
TANDBY
-Betrieb, um die Lebenszeit der Filter und
des Sensors zu erhalten, wenn der Protec P3000 nicht im Einsatz ist. Im S
TANDBY
-
Betrieb wird der Durchfluss durch die Schnüffelleitung gehalten, sodass kein
Schmutz durch die Filter gepumpt wird und der Sensor nicht dem Heliumuntergrund
ausgesetzt wird, der in der Testumgebung vorhanden ist.
Die Zeit, bis sich der Protec P3000 in den S
TANDBY
-Betrieb schaltet, wird durch die
S
TANDBY
-V
ERZÖGERUNGSZEIT
festgelegt. Die S
TANDBY
-Verzögerungszeit kann auf
Werte zwischen 10 Sekunden und 1 Stunde eingestellt werden. Wenn die Sonde
während der eingestellten S
TANDBY
-Verzögerungszeit nicht bewegt wird, schaltet
sich der Protec P3000 automatisch in den S
TANDBY
-Betrieb. Wird die Sonde
während dieser Zeit bewegt, wird der Zähler auf Null rückgesetzt und startet neu.
Wird die Sonde aufgenommen, wenn sich der Protec P3000 bereits im S
TANDBY
-
Betrieb befindet, schaltet sich der Protec P3000 automatisch wieder in den Betrieb
und ist in ca. 5 Sekunden wieder messbereit.
Werkseitige Einstellung: 10 Minuten
Hinweis Es wird empfohlen, die S
TANDBY
-Verzögerungszeit so kurz wie möglich zu
halten, damit die Abnutzung der Systeme so gering wie möglich bleibt und
möglichst wenig Betriebsunterbrechungen verursacht werden.
Kal
Im Untermenü Kalibrierung kann eine interne Kalibrierung A
KTIVIERT
oder
D
EAKTIVIERT
werden. Wenn die Funktion D
EAKTIVIERT
eingestellt ist, ist nur eine
Testfunktion mit dem eingebauten PRO-Check Referenzleck möglich.
Werkseitige Einstellung:
AKTIVIERT
Ändern der Menü- PIN
Änderungen der aktuellen Einstellungen können durch ein Passwort geschützt
werden. Die Menü-PIN wird im Untermenü „MENÜ-PIN ÄNDERN" eingestellt.
Werkseitige Einstellung:
150 sccm für den LOW FLOW-Betrieb
1500 sccm für den HIGH FLOW-Betrieb