INFICON Protec P3000(XL) Helium Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 78

4-25
Geräteeinstellungen
k
in
a
26
d K
a
p
it
e
l
4
.fm
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
20
9)
Diagnose
Das D
IAGNOSE
-Protokoll ist ein binäres Protokoll, das von INFICON für die Analyse
in der Qualitätskontrolle und die Fehlersuche bei der Fertigung und Wartung
verwendet wird.
Printer manual
Mit dem Protokoll P
RINTER
M
ANUAL
können Messwerte von Leckraten durch Drücken
des rechten Tasters am Handgriff der Schnüffelspitze übermittelt werden.
Hinweis Wenn das Gerät in einem der zwei Druckereinstellungen steht, dürfen
keine ASCII Befehle zum Protec P3000 gesendet werden, weil das den
Druckvorgang unterbrechen würde.
Wenn der I·Guide-Betrieb eingestellt ist, ist die Betriebsart „PRINTER MANUAL“
außer Betrieb.
Printer auto
Bei Einstellung auf P
RINTER
A
UTO
wird die Leckrate automatisch übermittelt, wenn
der Triggerwert überschritten wird. Fällt das Signal unter den Triggerwert, wird die
maximale gemessene Leckrate übermittelt.
Wenn das Gerät auf I Guide-Modus eingestellt ist, wird die sich ergebende Leckrate
nach jedem Messpunkt zusammen mit der Messpunktnummer gesendet. Nachdem
der Messzyklus beendet wurde, wird die summierte globale Leckrate gesendet.
Format
Datum
Uhrzeit
Gasäquivalent
Leckrate
Einheit
Beispiel:
03.05.2005
12:31
He
6x10
-4
mbar l/s
Format
Datum
Uhrzeit
Gasäquivalent
Leckrate
Einheit
Beispiel:
03.05.2005
12:31
R134a
2.34
g/a
Beispiel:
Punkt Nr.
Datum
Uhrzeit
Leckrate
Einheit
Punkt 01
8,3 E-6
mbar l/s
Punkt 02
2,0 E-6
mbar l/s
Punkt 03
8,4 E-6
mbar l/s
Punkt 04
1,2 E-6
mbar l/s
Weltweit
13.04.2007
11:57:03
1,8 E-6
mbar l/s