Die info-seite, Kalibrierung und selbsttest, Abschnitt – INFICON Protec P3000(XL) Helium Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 47: 5 kalibrierung und selbsttest, 3 die info-seite

Betrieb des Protec P3000
3-14
k
in
a
26
d K
a
p
it
e
l
3
.fm
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
20
9)
3.4.3
Die Info-Seite
Durch Eindrücken der Info-Taste auf der Hauptanzeige wird eine Seite mit
allgemeinen Informationen geöffnet. Sie enthält Angaben zur verwendeten
Softwareversion, Datum und Uhrzeit, die eingestellte Lautstärke und die minimale
Lautstärke.
Liegt eine aktive Warnung vor, wird diese anstelle der Zeilen mit den Infos zu den
Gasen angezeigt.
Beim Betrieb im I•Guide Modus zeigt die Info-Seite die folgenden Informationen über
das aktuell ausgewählte Programm an: ausgewählter Programmname, für das
Programm verwendetes Gas, Anzahl der zu prüfenden Messstellen, ausgewählte
Mess- und Wartezeit sowie den globalen Triggerwert.
3.5
Kalibrierung und Selbsttest
Der Protec P3000 kann intern mithilfe des eingebauten PRO-Check Referenzlecks
oder mit einem externen Testleck (Kat.-Nr. 122 37 - 122 39) kalibriert werden.
Abb. 3-14 Info-Seite ohne Fehler oder Warnungen
Abb. 3-15 Info-Seite mit aktiver Warnung