INFICON Protec P3000(XL) Helium Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 36

3-3
Betrieb des Protec P3000
k
in
a
26
d K
a
p
it
e
l
3
.fm
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
20
9)
Gasart
(Gleichwertiges Kältemittel)
Die zurzeit gewählte Gasart (Helium oder gleichwertiges Kältemittel) wird an der
linken Seite oben auf der Anzeige angegeben.
Nur für Protec P3000XL:
Wenn der Protec P3000XL in der Betriebsart H
IGH
F
LOW
verwendet wird, wird die
Gasart mit dunkel hinterlegten Zeichen (d. h. vor einem dunklen Hintergrund) sowohl
auf der Hauptanzeige als auf der Schnüffelanzeige angegeben.
Lautstärketasten
Mit den beiden mittleren Tasten an der linken Seite der Anzeige kann jederzeit die
Lautstärke des Alarmtons eingestellt werden. Wird eine der beiden Tasten gedrückt,
gibt das Gerät einen Ton mit der gewählten Lautstärke über den Lautsprecher aus
und zeigt die Einstellung mittels einer Balkenanzeige in der Statuszeile an. Der
eingestellte Wert steht außerdem als erster Eintrag in der Statuszeile unten im
Display und gilt nur für den Lautsprecher des Grundgeräts. Zur Einstellung anderer
Alarmarten siehe Abschnitt
.
Menütaste
Mit der Taste links unten im Display gelangt man jederzeit in das Hauptmenü. Der
Menümodus bietet zahlreiche Eingabemöglichkeiten für Geräteeinstellungen und
Sonderfunktionen.
Abb. 3-3 Messanzeige bei erkanntem Leck
Pos Beschreibung
1
Gewählte Gasart (gleichwertiges Kältemittel oder He)
2
Anzeige bei Überschreiten der Suchschwelle
3
Anzeige einer aktiven Warnung
4
Lautstärkepegel
5
Balkenanzeige zur Leckrate