INFICON Protec P3000(XL) Helium Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 58

4-5
Geräteeinstellungen
k
in
a
26
d K
a
p
it
e
l
4
.fm
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
20
9)
Die Parameter der
Gasäquivalente bearbeiten
Bewegen Sie sich im Untermenü „Gas ändern" wieder bis zur Zeile
H
ELIUMPROZENTSATZ
blättern und wählen Sie Ä
NDERN
.
In dem jetzt geöffneten Untermenü können der Heliumfülldruck, der Fülldruck für das
Gasäquivalent (Kältemittel) später und die Konzentration des verwendeten Heliums
eingegeben werden. In der unteren rechten Ecke wird der K
ORREKTURFAKTOR
(von
Helium zu Kältemittel) angezeigt. Wird eine Reihe an Parametern eingegeben, die
die Grenzen des Protec P3000 überschreiten, wird der Korrekturfaktor in dunklen
Farben angegeben. In diesem Falle passen Sie die Parameter so weit an, bis der
Korrekturfaktor wieder in normalen Farben angezeigt wird. Drücken Sie OK, wenn
alle Parameter wie gewünscht sind.
Hinweis Dieses Menü muss ebenfalls verwendet werden, wenn mit gelöstem
Helium gearbeitet wird, die Leckrate aber weiterhin als Leckrate von
Helium angezeigt wird.
Hinweis Dieses Menü muss jedes Mal dann benutzt werden, wenn später der
Heliumfülldruck bei der Vorprüfung von dem Kühlmittelfülldruck abweicht,
um den korrekten Wert der Leckrate anzuzeigen, auch wenn die Leckrate
noch als Heliumleckrate angezeigt wird.
Abb. 4-4 Auswahl von Gasen aus der Anwenderbibliothek
Abb. 4-5 Einstellen eines Kältemittelkorrekturfaktors