Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch
Seite 120

4 Bedienung
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
112
>PROGRAM/edit. XXX.X min
Ventil A: ---
---,
fill, inject
Injektionsventil A umschalten
Diese Abfrage erscheint nur mit
"
SETUP/Peripheriegeräte/
Betrieb mit 733 = ein
"
.
fill
Umschalten des Injektionsventils A in Stel-
lung "FILL" (entspricht der Taste <FILL>,
siehe Kap. 4.6.1).
inject
Umschalten des Injektionsventils A in Stel-
lung "INJECT" (entspricht der Taste <IN-
JECT>, siehe Kap. 4.6.2).
>PROGRAM/edit. XXX.X min
Ventil B: ---
---,
fill, inject
Injektionsventil B umschalten
Diese Abfrage erscheint nur mit
"
SETUP/Peripheriegeräte/
Betrieb mit 733 = ein
"
und mit dem IC Separation Center
733.0X20 mit zwei Injektionsventilen.
fill
Umschalten des Injektionsventils B in Stel-
lung "FILL" (entspricht der Taste <FILL>,
siehe Kap. 4.6.1).
inject
Umschalten des Injektionsventils B in Stel-
lung "INJECT" (entspricht der Taste <IN-
JECT>, siehe Kap. 4.6.2).
>PROGRAM/edit. XXX.X min
Suppressor: ---
---,
step
Suppressormodul
weiterschalten
Diese Abfrage erscheint nur mit
"
SETUP/Peripheriegeräte/
Betrieb mit 733 = ein
"
und mit dem IC Separation Center
733.0030 mit Suppressormodul.
step
Weiterschalten des Suppressormoduls in die
nächste Stellung (entspricht der Tastenfunk-
tion <STEP>, siehe Kap. 4.6.1).
>PROGRAM/edit. XXX.X min
Remote ✴✴✴✴✴✴✴✴
✴,
0, 1
<CLEAR> setzt alle Werte auf ✴
Remote-Ausgangsleitungen 1…8 setzen
Setzen der Remote-Ausgangsleitungen 1…8 (von links
nach rechts) auf die folgenden Werte:
0
Leitung off, inaktiv (offen).
1
Leitung on, aktiv (0 V).
✴
Leitung im aktuellen Zustand belassen
(Eingabe von "
✴
" mit Zahlentaste <
.
>).
Weitere Angaben zu den Remote-Ausgangsleitungen
finden Sie in Kap. 6.2.
>PROGRAM/edit. XXX.X min
pump R/S: ---
---,
ein, aus
Förderantrieb
starten/stoppen
Diese Abfrage erscheint nur mit
"
SETUP/Peripheriegeräte/
Betrieb mit 709 = ein
"
.
ein
Förderantrieb der IC Pumpe 709 einschalten
(entspricht der Taste <PUMP R/S>, siehe
Kap. 4.6.6).
aus
Förderantrieb der IC Pumpe 709 ausschalten
(entspricht der Taste <PUMP R/S>, siehe
Kap. 4.6.6).