8 interner hardwaretest – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch
Seite 163

5.4 Diagnose
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
155
5.4.8 Interner
Hardwaretest
Mit diesem Diagnoseschritt lässt sich die im IC Detector 732 enthaltene
Hardware zur Messwerterfassung auf ihre Funktionalität hin überprüfen.
Die Überprüfung ist in einzelne, nacheinander durchzuführende Tests
gegliedert. Alle diese Tests werden mit den im IC Detector enthaltenen
Möglichkeiten ausgeführt und sind daher nicht auf Hilfsmittel wie Test-
stecker oder Testadapter angewiesen.
•
Das Gerät muss für die folgenden Tests betriebsbereit sein (mindes-
tens 15 min eingeschaltet).
•
Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 5.4.2).
•
Falls nötig Taste <9> mehrmals drücken, bis
diagnosis
>diag/internal test
•
<ENTER>
>diag/internal test
>diag/int/U cell
Ucell überprüfen
Mit diesem Diagnoseschritt wird der Spannungsgenerator (Erzeugung
der Zellspannung) auf seine Funktionalität hin überprüft.
•
<ENTER>
Der Test läuft automatisch ab und dauert ca. 3 min. Während dieser Zeit erscheinen
diverse Messresultate in der Anzeige, denen aber keine Beachtung geschenkt wer-
den soll. Findet der Test Resultate, die ausserhalb der gegebenen Toleranzfelder lie-
gen, so erscheint nach Ablauf des Test die Anzahl der gefundenen Abweichungen.
Sind alle Resultate des Tests innerhalb der gegebenen Toleranzfelder, so erscheint:
U cell test ok
•
<ENTER>
>diag/internal test
>diag/int/range
Range überprüfen
Mit diesem Diagnoseschritt wird der Range-Verstärker auf seine Funkti-
onalität hin überprüft.
•
<ENTER>
Der Test läuft automatisch ab und dauert ca. ½ min. Während dieser Zeit erscheinen
diverse Messresultate in der Anzeige, denen aber keine Beachtung geschenkt wer-
den soll. Findet der Test Resultate, die ausserhalb der gegebenen Toleranzfelder lie-
gen, so erscheint nach Ablauf des Test die Anzahl der gefundenen Abweichungen.
Sind alle Resultate des Tests innerhalb der gegebenen Toleranzfelder, so erscheint: