6 schnittstellen – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch
Seite 192

6 Schnittstellen
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
184
IC Detector 732
Pin
Funktion
Ausgänge
5 Ready
L = ready (Programm inaktiv oder nicht gestartet)
H = not ready (Programm läuft)
V
CEO
= 40 V
IC =
20
mA
18 Remote
1
Programmierbare Remote-Ausgangsleitung 1
(Befehl "remote" in Programm oder Ereignis)
V
CEO
= 40 V
IC =
20
mA
4 Remote
2
Programmierbare Remote-Ausgangsleitung 2
(Befehl "remote" in Programm oder Ereignis)
V
CEO
= 40 V
IC =
20
mA
17 Fortschaltimpuls
(EOD)
Das EOD-Signal wird in folgenden Fällen ausgegeben:
•
ohne Programm: bei jedem "INJECT A"
•
mit Programm: bei jeder Beendigung eines Pro-
gramms und bei jeder Rückkehr zum Schleifenan-
fang bei Schleifenprogrammen
H
L
t
P
> 100 ms
3 Remote
3
Programmierbare Remote-Ausgangsleitung 3
(Befehl "remote" in Programm oder Ereignis)
V
CEO
= 40 V
IC =
20
mA
16 Fehler
L = Gerätefehler (solange er besteht)
H = Gerät ok
V
CEO
= 40 V
IC =
20
mA
1 Remote
4
Programmierbare Remote-Ausgangsleitung 4
(Befehl "remote" in Programm oder Ereignis)
V
CEO
= 40 V
IC =
20
mA
2 Remote
5
Programmierbare Remote-Ausgangsleitung 5
(Befehl "remote" in Programm oder Ereignis)
V
CEO
= 40 V
IC =
20
mA
Spannungen
+5V
0V
15
14
25
5 V: inaktiv High (H)
0 V: aktiv
Low (L)
I
≤
40
mA
R
i
≅
12
Ω
Kontaktanordnung an Buchse "Remote" (weibl.)
13
1
25
14
Verbindungskabel zu externen Geräten müssen
einen entsprechenden 25-poligen Stecker
(männl.) aufweisen. Für die Herstellung solcher
Kabel sind von Metrohm als Option Steckerleisten
(K.210.9060) und die dazugehörigen Gehäuse
(K.210.0002) erhältlich.
Für Schäden, die durch unsachgemässes Zusammenschalten von Geräten entstehen, wird jede Haftung abgelehnt.