Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch
Seite 123

4.7 Programmierung
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
115
>EVENT
>EVENT/neu
Neues Ereignis eingeben
>EVENT/neu
Format: Datum
Datum,
täglich
Ereignisformat
Datum
Das Ereignis wird einmalig zu einem be-
stimmten Zeitpunkt ausgelöst.
täglich
Das Ereignis wird täglich zu einem be-
stimmten Zeitpunkt ausgelöst.
>EVENT/neu
Event:JJ-MM-TT HH:MM:SS
JJ: 00
…
99 HH: 00
…
23
MM: 01
…
12 MM: 00
…
59
TT: 01
…
31 SS: 00
…
59
Datum und Zeit für neues Ereignis
Diese Abfrage erscheint nur mit "
Format
=
Datum
"
.
Eingabe von Datum und Zeit, an dem das Ereignis
ausgelöst werden soll (
JJ: 00
…
94 = 2000
…
2094,
95
…
99 = 1995
…
1999
).
>EVENT/neu
Event: HH:MM:SS
HH: 00
…
23
MM: 00
…
59
SS: 00
…
59
Zeit für neues Ereignis
Diese Abfrage erscheint nur mit "
Format
=
täglich
"
.
Eingabe der Zeit, zu der das Ereignis täglich ausgelöst
werden soll.
EVENT JJ-MM-TT HH:MM:SS
XXXXXXXXX ---
Programmpunkte
editieren
Zur Bearbeitung der bis zu 14 möglichen Programm-
punkte eines neuen Ereignisses gelangt man nach der
Bestätigung des eingegebenen Datums bzw. der Zeit
mit <ENTER>. Danach erscheinen Datum oder Zeit
des Ereignisses in der oberen Anzeigezeile, während in
der unteren Zeile der Reihe nach die zum Ereignis
gehörenden Programmpunkte bearbeitet werden kön-
nen. Der Initialwert
"
---
"
bedeutet dabei für alle Pro-
grammpunkte, dass keine Aktion erfolgt.
Die Programmpunkte für Ereignisse sind bis auf den
fehlenden Parameter
"
Flag
"
identisch mit den Pro-
grammpunkten, die unter der Taste <PROGRAM>
eingegeben werden können und werden deshalb hier
nicht mehr beschrieben (siehe Kap. 4.7.1).
Zusätzlich kann noch der folgende Programmpunkt
eingegeben werden:
EVENT JJ-MM-TT HH:MM:SS
prog R/S: ---
---,
ein, aus
Programm
starten/stoppen
ein
Start des im Arbeitsspeicher geladenen Pro-
gramms (entspricht der Taste <PROG R/S>,
siehe Kap. 4.7.2).
aus
Stopp des im Arbeitsspeicher geladenen
Programms (entspricht der Taste <PROG
R/S>, siehe Kap. 4.7.2).