Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch
Seite 166

5 Hinweise – Wartung – Fehler
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
158
•
Taste <ENTER> drücken, um das folgende Diagn.-Menü zu öffnen:
>diag/EEPROM initial.
block: USER
9
9
9
9
9
9
>diag/EEPROM initial.
block: CONFIG
9
>diag/EEPROM initial.
block: INFO
9
>diag/EEPROM initial.
block: SETUP
9
>diag/EEPROM initial.
block: ASSEMBLY
9
>diag/EEPROM initial.
block: EVENT
9
>diag/EEPROM initial.
block: METHOD
9
>diag/EEPROM initial.
block: ALL
9
9
9
9
9
9
9
9
1)
Config-Parameter mit Standardwerten setzen.
©
Info-Parameter mit Standardwerten setzen.
©
Setup-Parameter mit Standardwerten setzen.
©
Assembly-Parameter mit Standardwerten setzen.
©
Event-Parameter mit Standardwerten setzen.
©
Methodenspeicher löschen.
©
Gerätenummer löschen.
©
Geräteabgleich mit Standardwerten setzen.
©
Durch Drücken der Taste <SELECT> werden die Untermenüs der Reihe nach an-
gewählt. Der Zugang zu den einzelnen Initialisierungsvarianten erfolgt mit der Taste
<ENTER>, der Austritt mit der Taste <QUIT>.
Die Tabelle zeigt, welche Teile des Datenspeichers bei den entsprechenden Initiali-
sierungsvarianten betroffen sind.
•
Falls nötig Taste <SELECT> mehrmals drücken, bis die gewünsch-
te Initialisierungsvariante erscheint (wie z.B. “USER“)
>diag/EEPROM initial.
block: USER
•
<ENTER>
Nach der automatisch ablaufenden Initialisierung springt das Gerät aus dem Diagno-
semenü und durchläuft einen Einschalt-Reset.
1)
Vorsicht:
Diese Initialisierungsvariante ist dem Servicetechniker vorbehalten!