2 anionenbestimmung mit metrosep anion dual 2 – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch
Seite 137

4.9 Methoden-Beispiele
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
129
4.9.2
Anionenbestimmung mit Metrosep Anion Dual 2
Dieses Beispiel zeigt eine Methode zur Bestimmung von einwertigen
und zweiwertigen Anionen mit der IC-Anionensäule 6.1006.100 Metro-
sep Anion Dual 2 und dem Metrohm-Suppressormodul, die mit oder
ohne Probenwechsler eingesetzt werden kann.
Allgemeine Bedingungen
•
Trennsäule
:
6.1006.100 Metrosep Anion Dual 2
•
Probenschleife
: 20
µ
L
•
Eluent
:
1.3 mmol/L Natriumcarbonat,
2.0 mmol/L Natriumbicarbonat
•
Fluss
: 0.8
mL/min
•
Eluentleitfähigkeit
: ca. 14
µ
S/cm
•
Full Scale:
50
µ
S/cm bzw. 5
µ
S/cm
•
Suppressormodul
: Regenerierungslösung 20 mmol/L H
2
SO
4
Spüllösung
Milli-Q-Wasser
Konfiguration
CONFIG
>CONFIG/Detektor
Thermostat: 35 °C
Einh.für 'zero':
µ
S/cm
Zellkonstante 17.1 /cm
>CONFIG/Drucker
Id.1
Id.2
Druckkopf: einmal
Datum&Zeit: ein
Senden an: IBM
>CONFIG/Messw.ausdrucken
Druck-Krit.: aus
>CONFIG/Verschiedenes
Laufnummer 0
Anzahl Zyklen 1
>CONFIG/Versch./Event
aktiv in Programm: aus
Datum 1995-10-16
Zeit 10:59:20
Dialog: deutsch
Gerätebez.
Programm 732.0012
>CONFIG/Versch./Piepton
Status: ein
Wiederholzeit 60 s
>CONFIG/RS-Einstellg.
Baud rate: 9600
Data bit: 8
Stop bit: 1
Parität: keine
Handshake: HWeinf
Kontrolle via RS: ein
>CONFIG/RS-Einst. 709
Baud rate: 9600
>CONFIG/733 IC Sep.Cent.
Ventil A + Suppressor
Kontrolle: ohne Einschr.
>CONFIG/733/Ventil A
Status inject
auslösen: inject