3 gerätedialog – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch
Seite 85

4.2 Grundlagen der Bedienung
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
77
4.2.3 Gerätedialog
Der Gerätedialog des IC Detectors 732 ist in Form sogenannter rollen-
der Abfragen organisiert, welche hierarchisch in Menüebenen geordnet
sind und für die folgende Regeln gelten:
Hauptmenü
Die Hauptfunktionstasten sowie die meisten Zahlen-
tasten des IC Detectors 732 öffnen ein Hauptmenü,
dessen thematisch gegliederte Untermenüs man
durch wiederholtes Drücken dieser Taste anwählt.
Der Name der Taste erscheint jeweils in der oberen
Anzeigezeile.
Untermenü
Jedes Untermenü hat einen Titel, der mit
"
>
"
markiert
ist und in der unteren Anzeigezeile erscheint. Vom Ti-
tel gelangt man mit <ENTER> zu den einzelnen Ab-
fragen, mit denen die wichtigsten Einstellungen des
Gerätes geändert werden können. Mit <QUIT> wird
in den Grundzustand zurückgeschaltet.
Abfragen
Bei Abfragen ohne
"
:
"
müssen die Werte mit Hilfe
der Zahlentasten eingegeben werden. Mit <ENTER>
wird der gesetzte Wert übernommen und die nächste
Abfrage erscheint.
Bei Abfragen mit
"
:
"
müssen die zugelassenen Wer-
te mit der Taste <SELECT> ausgewählt werden. Mit
<ENTER> wird der gesetzte Wert übernommen und
die nächste Abfrage erscheint.
Mit <CLEAR> wird der angezeigte Wert je nach Pa-
rameter auf den kleinstmöglichen Wert oder den Initi-
alwert zurückgesetzt. Die Taste <CLEAR> dient auch
dazu, falsche Eingaben abzubrechen.
Mit <QUIT> verlässt man die Abfragen und kehrt
zum Untermenü zurück.
Eine schematische Darstellung des Gerätedialogs finden Sie in Abb. 21.