6 abspeichern als methode – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch
Seite 72

3 Bedienungslehrgang
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
64
3.6
Abspeichern als Methode
Die für die Trinkwasserbestimmung verwendeten Parameter-Einstellun-
gen können im IC Detector 732 als Methode gespeichert und damit
später jederzeit wieder aufgerufen werden. Gehen Sie wie folgt vor, um
die eingegeben Einstellungen unter dem Namen "Wasser" zu speichern:
METHOD
9
⇒
Drücken Sie die Taste <METHOD>, um das Hauptmenü
für die Methodenverwaltung zu öffnen.
METHOD
>METHOD/laden
Es erscheint der Titel des Untermenüs
"
METHOD/laden
"
,
das dazu dient, eine bereits gespeicherte Methode in den
Arbeitsspeicher zur laden. Gehen Sie weiter zum nächsten
Untermenü.
METHOD
9
⇒
Drücken Sie nochmals die Taste <METHOD>.
METHOD
>METHOD/speichern
Es erscheint der Titel des Untermenüs
"
METHOD/spei-
chern
"
, das dazu dient, eine im Arbeitsspeicher geladene
Methode abzuspeichern.
ENTER
⇒
Drücken Sie die Taste <ENTER>.
>METHOD/speichern
Name:
Es erscheint die Abfrage zur Eingabe des Methodenna-
mens, der max. 8 Zeichen lang sein kann. Der für das Bei-
spiel ausgewählte Name "Wasser" wird folgendermassen
eingegeben:
-
/+
⇒
Drücken Sie die Taste <Î>, um die Texteingabe zu
starten.
>METHOD/speichern
Name: ABCDEFGH
Es erscheinen die ersten 8 Zeichen des Alphabets
"
ABCDEFGH
"
, wobei der erste Buchstabe
"
A
"
blinkt. Der
Buchstabe an der blinkenden Position kann nun mit Hilfe
der Tasten <Í> und <Î> ausgewählt werden.
-
/+
⇒
Drücken Sie solange die Taste <Î>, bis an der blinken-
den Position der Buchstabe
"
W
"
erscheint.
>METHOD/speichern
Name: WXYZ abc
Der erste Buchstabe des Namens ist nun wie gewünscht
"
W
"
.
ENTER
⇒
Drücken Sie die Taste <ENTER>, um den ersten Buchsta-
ben zu bestätigen.
>METHOD/speichern
Name: WWXYZ ab
Der zweite Buchstabe des Namens beginnt zu blinken und
kann wiederum mit Hilfe der Tasten <Í> und <Î> aus-
gewählt werden.
-
/+
⇒
Drücken Sie solange die Taste <Î>, bis an der blinken-
den Position der Buchstabe
"
a
"
erscheint.