5 probenbestimmung, Trinkwasser – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch
Seite 71

3.5 Probenbestimmung
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
63
In den folgenden rund 20 min wird das Ionenchroma-
togramm der Trinkwasserprobe aufgezeichnet.
Abb. 20 zeigt ein Beispiel für eine Trinkwasserprobe.
7
.
00e+005
6
.
00e+005
5
.
00e+005
4
.
00e+005
3
.
00e+005
2
.
00e+005
0
.
00e+005
1
.
00e+005
0
2
4
6
8
10
12
14
16
18
FULL REPORT
Ret Time Component Concentr. Area Height
(Min) Name ppm (uV*Sec) (uV)
-------- --------------- ----------- ---------- ----------
1.749 Chloride 5.487972 3064128.00 381971.937
3.160 Nitrate 9.647280 2320973.25 189443.562
10.323 Sulphate 7.142281 3322615.75 112246.203
Abb. 20: Ionenchromatogramm der Trinkwasserprobe
Im Vergleich zum Standard ist bei der Trinkwasserprobe
der nach dem Sulfatpeak auftretende Systempeak sehr
gross. Eine nächste Probe kann frühestens 18 min nach
dem Injizieren der vorhergehenden Probe gestartet werden.
SO
4
2–
NO
3
–
Cl
–
Trinkwasser