7 vorsäulen, 1 allgemeines zu vorsäulen, 2 vorsäulen mit doppelkartuschenhalter – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch
Seite 36

2 Installation
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
28
2.7 Vorsäulen
2.7.1
Allgemeines zu Vorsäulen
Der Gebrauch von leicht austauschbaren Vorsäulen dient zur Schonung
der Trennsäulen und erhöht deren Lebensdauer beträchtlich. Bei den
von Metrohm erhältlichen Vorsäulen (siehe Kap. 7.3.2) handelt es sich
entweder um eigentliche Vorsäulen oder um sogenannte Vorsäulenkar-
tuschen, welche zusammen mit dem Doppelkartuschenhalter
6.2821.050 oder dem Kartuschenkopf 6.2821.040 verwendet werden.
Neue IC-Vorsäulen sind üblicherweise mit Lösung gefüllt und beidsei-
tig verschlossen. Vor dem Einsetzen in das System muss sicherge-
stellt sein, dass diese Lösung mit dem verwendeten Eluenten frei
mischbar ist (Angaben des Herstellers beachten).
2.7.2
Vorsäulen mit Doppelkartuschenhalter
Die Vorsäulenkartuschen werden wie folgt im Doppelkartuschenhalter
6.2821.050 montiert (siehe Abb. 15):
1 Kartusche einsetzen
•
Einlasskapillare 75 mit Endstück für Vorsäulenkartusche in
Manufit-Gehäuse 62 einführen.
•
Auslasskapillare 72 mit Endstück für Vorsäulenkartusche in
Manufit-Andruckschraube 57 einführen.
•
Verschlusskappen von Vorsäulenkartusche 74 abnehmen
(die Stahlsiebe 73 und Ringdichtungen 59 sind bereits in der
Kartusche eingesetzt).
•
Die beiden Kapillarendstücke mit der Vorsäulenkartusche 74
zusammenstecken (falls angegeben, Flussrichtung der Vor-
säulenkartusche beachten).
•
Manufit-Andruckschraube 57 und Manufit-Gehäuse 62
miteinander fest verschrauben.
2 Vorsäule anschliessen
•
Einlasskapillare 75 der zusammengesetzten Vorsäule mit
Anschlussstücken versehen (siehe Kap. 2.5).
•
Einlasskapillare 75 entweder mit Hilfe der Kupplung
6.2620.060 an der am Injektionsventil montierten Säulenan-
schlusskapillare 67 (siehe Kap. 2.6.4) oder direkt am An-
schluss „4“ des Injektionsventils A bzw. B anschliessen.
•
Auslasskapillare 72 der Vorsäule auf ca. 5 cm kürzen und mit
Anschlussstücken versehen (vgl. Kap. 2.5).
3 Spülen der Vorsäule
•
Becherglas unter die Auslasskapillare 72 stellen.
•
IC Pumpe 709 einschalten, Vorsäule ca. 10 min mit Eluent
spülen und IC Pumpe wieder abstellen.